Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Ostseeküste
Radreisen auf dem Ostseeküsten-Radweg und rund um die Ostsee
Flensburg - Kiel - Lübeck
9 Tage / 8 Nächte
8 Tage / 7 Nächte
6 Tage / 5 Nächte
5 Tage / 4 Nächte
individuell
Radeln Sie auf dem einzigartigen Ostseeküsten-Radweg und lernen dabei die bekannten Städte Flensburg, Kiel und Lübeck kennen!
Lübeck - Stralsund
9 Tage / 8 Nächte
8 Tage / 7 Nächte
7 Tage / 6 Nächte
6 Tage / 5 Nächte
individuell
Auf dieser Etappe auf dem Ostseeküstenradweg radeln Sie vom schönen Lübeck ins einzigartige Stralsund.
Lübeck - Warnemünde / Rostock - Stralsund
5 Tage / 4 Nächte
individuell
Genießen Sie die Ostseeluft auf besondere Art auf dieser schönen Radreise auf dem Ostseeküstenradweg von Lübeck nach Warnemünde/Rostock oder von Warnemünde/Rostock nach Stralsund.
Nord-Ostsee-Kanal
Foto © by Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal e.V
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Lernen Sie auf dieser Radtour die meist befahrene künstliche Wasserstraße, den Nord-Ostsee-Kanal, kennen und freuen Sie sich auf die Hafenstadt Rendsburg.
Nord- und Ostsee Rundtour
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Begeben Sie sich auf die Spuren der Wikinger und radeln die alten Handelswege der Wikinger auf dieser eindrucksvollen Radrundreise an Nord- und Ostsee ab/bis Husum!
Ostseeküste und Holsteinische Schweiz
7 Tage / 6 Nächte
individuell
Auf dieser einzigartigen Radreise erwarten Sie neben der geballten Schönheit Holsteins beispielsweise die Lübecker Bucht sowie die Ostseebäder Grömitz und Timmendorf.
Rügen - Bornholm
11 Tage / 10 Nächte
individuell
Rügen ab/bis Stralsund
8 Tage / 7 Nächte
7 Tage / 6 Nächte
6 Tage / 5 Nächte
individuell
3 Inseln - Rügen, Hiddensee und Usedom
8 Tage / 7 Nächte
individuelle Reise
Lassen Sie sich auf dieser tollen geführten Radreise verzaubern und entdecken Sie die wunderschönen Ostseeinseln Rügen, Hiddensee und Usedom.
Usedom ab/bis Stralsund
8 Tage / 7 Nächte
6 Tage / 5 Nächte
individuell
Warnemünde / Rostock - Rügen
9 Tage / 8 Nächte
individuell
Auf dieser herrlichen Radreise folgen Sie dem Ostsee-Radweg von Rostock über das Fischland und die Hansestadt Stralsund auf die größte Insel Deutschlands und erleben unterwegs so manches Highlight.
Warnemünde / Rostock - Usedom
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Das Ostseebad Warnemünde, die einzigartige Halbinsel Darß, der Greifswalder Bodden und die Hansestadt Stralsund erwarten Sie auf dieser Reise zu den Kaiserbädern von Usedom.
Sternfahrt Stralsund
8 Tage / 7 Nächte
7 Tage / 6 Nächte
individuell
mehr...
Rad und Schiff
Mit der MS Princess von Berlin nach Stralsund
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Genießen Sie die großen Wälder und die Schönheit der Oder-Landschaft auf dieser Rad- und Schiffsreise.
Mit der MS Princess von Stralsund nach Berlin
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Von der alten Hansestadt Stralsund fahren Sie auf dieser einzigartigen Rad- und Schiffsreise bis nach Berlin.
Bewertungen
Nord-Ostsee-Kanal
Radreise am Nord-Ostsee-Kanal
bewertet am 26.07.2018 von Anonym
Die Radreise hat uns gut gefallen. Der Gepäcktransfer hat gut geklappt. Besser hätte uns 9.30 Uhr fürs Abholen gefallen. Nicht so gut fanden wir, dass wir keine getrennten Betten (obwohl gebucht) vorfanden. In Büsum stand uns sogar nur ein Bett mit durchgehender Matratze von 1,40 m zur Verfügung. Büsum könnte ganz aus den Programm genommen werden.
Auf der Etappe von Rendsburg nach Friedrichstadt mussten wir einen großen Umweg fahren, weil hier die Brücke erneuert wird und nicht benutzbar war. Dieses war nirgendwo vermerkt.
Lübeck-Stralsund
Wunderschön und abwechslungsreich.
bewertet am 11.09.2020 von Dieter Eckstein
Gutes Kartenmaterial, Streckenführung nicht zu verfehlen, Hotels (mittlere Kategorie) sehr angenehm, Gepäcktransport tadellos. (Start in Lübeck nicht so gut - 75 km bis Wismar. Warum nicht Travemünde?) Rundum eine erlebnisreiche und ansprechende Radtour.
Lübeck-Stralsund
Es war gut organisiert, alles hat geklappt.
bewertet am 08.08.2020 von Anonym
Die Fahrradwege - egal ob geteert oder befestigt- mußten sehr aufmerksam befahren werden, da immer Unebenheiten bzw. Löcher plötzlich vorhanden waren. Auch die Auffahrten zum Fahrradweg sind -obwohl schon etwas gekürzt- immer noch zu hoch und kantig!!!
Lübeck-Stralsund
bewertet am 28.08.2019 von Anonym
Nachteil: Teilweise kamen die Koffer spät an. Gutes Kartenmaterial!
Hotels waren O.k.
Lübeck-Stralsund
Einfach genial!
bewertet am 02.08.2019 von Anne Storrer
Die Reise war von Beginn bis zum Rücktransport perfekt organisiert:Übergabe des neuen Leihrads, tolles Kartenmaterial mit interessanten Tipps, sehr schöne Hotels, sehr zuverlässiger Transport unseres Gepäck, gutes Preis-Leistungsverhältnis..... da gibt es nichts zu verbessern!!!! Diese Reise machen wir auf alle Fälle mit demselben Anbieter noch einmal. Vielen herzlichen Dank!
Lübeck-Stralsund
Gut organisierte seniorenfreundliche Radtour mit durchweg interessanten Übernachtungsorten.
bewertet am 23.07.2018 von Rüdiger Haase aus Großbettlingen
Die Tour war gut organisiert, abwechslungsreiche Streckenführung mit genügend Zeit zum erfrischenden Bad in der Ostsee. Völlig unproblematisch zu fahren, selbst für unsportliche Radler. Die Etappenziele sind durchweg interessante Bäderorte, die in der Hauptsaison leicht überfüllt erschienen. Empfehlenswert wäre die Vor- oder Nachsaison.
Lübeck-Stralsund
Schöner Urlaub mit hohem Erholungswert
bewertet am 19.12.2016 von Anonym
Von Anfang bis Ende alles prima organisiert, die Etappen waren auch für Gelegenheitsradler gut zu schaffen. Alle Unterkünfte waren gut zu erreichen und sehr gastfreundlich. Die Wegeführung im Norden von Rügen ist verbesserungsbedürftig (Waldweg, aber Kopfsteinpflaster mit kurzem Stück an viel befahrener Straße).
Nord-Ostsee-Rundtour ab Husum
Wunderschöne Landschaftstour
bewertet am 29.06.2018 von Karin Henzler
Landschaftlich schöne Strecke, die Übernachtungsquartiere waren alle sehr gut. Die Streckenbeschreibung ist an manchen Stellen etwas ungenau. Allerdings erhält man zusätzlich zur Beschreibung 2 sehr gute Radkarten von der Region mit deren Hilfe man sich sehr gut zurechtfinden kann.
Kiel-Lübeck
bewertet am 28.09.2020 von Anonym
Die Reise war super organisiert und mit dem Gepäckservice hat alles gut geklappt.
8-tung - die Fähre von Kiel nach Laboe fährt nicht oft!
Reise an der Ostsee von Flensburg nach Lübeck
bewertet am 20.01.2018 von Horst Schwarz
Die Reise wurde 3-4 Tage vor Reisebeginn gebucht. Nachdem mehrere angefragte Unternehmen sich nicht in der Lage sahen, dies mit so kurzem Vorlauf zu organisieren, hat Sackmann - Reisen dies unkompliziert sehr zufriedenstellend in jeder Hinsicht realisiert.
Im ersten Teil der Reise sind kurz aufeinanderfolgend im Hinterland der Ostseeküste viele Steigungen zu bewältigen. Eine mittlere Kondition ist daher erforderlich. Dieser Umstand sowie die Wegebeschaffenheit auf einigen Teilabschnitten führen dazu dass die Reise für ungeübte Radfahrer nicht geeignet ist. Die Reise führt duch die schönsten Häfen und Seebäder zwischen Flensburg und Lübeck. Etwa ab Siercksdorf fährt man in südlicher Richtung direkt auf sehr schön angelegten Uferpromenaden immer direkt an der Ostsee. Dieser Teil der Strecke bietet sehr schöne landschaftliche Perspektiven. Die attraktive Hansestadt Lübeck ist ein zur Reise sehr gut passender Abschluss.
Auf einer Radreise die wunderbare Ostseeküste erkunden
Allgemeines
Die Ostsee, auch Baltisches Meer genannt, ist das größte Brackwassermeer der Erde. Die Fläche der Ostsee umfasst ca. 413.000 km² und hat ein Volumen von etwa 21.631 km³. Außerdem gehören die Inseln Fehmarn, Rügen (die größte deutsche Insel), Hiddensee, Poel und Usedom zur deutschen Ostsee.
Ostseeküsten-Radweg
Der ca. 1100 km lange Ostseeküsten-Radweg beginnt in Flensburg, zieht sich an der gesamten Ostseeküste entlang, umrundet die Insel Rügen und endet schließlich in Ahlbeck auf Usedom. Die Radreisen auf dem Ostseeküsten-Radweg verlaufen überwiegend in flachem bis leicht hügeligem Gelände und sind auch von ungeübteren RadfahrerInnen noch gut zu bewältigen. Lediglich auf Rügen und Usedom gilt es einzelne Steigungen zu überwinden.
Weitere Radwege an der Ostsee
In unmittelbarer Nähe des schleswig-holsteinischen Ostseeküsten-Radwegs verlaufen noch weitere interessante Radwege, zu denen beispielsweise der Radfernweg Alte Salzstraße, der ehemalige-Grenze-Radweg, der den Spuren der ersten christlichen Missionare folgende Mönchsweg, der Nord-Ostsee-Radweg, , der am Nord-Ostsee-Kanal entlangführende Radweg und der einst von Pilgern, Händlern und Soldaten genutzte Ochsenweg gehören.
In Mecklenburg sind u.a. der der Fischland-Darß-Zingst-Rundweg, der Mecklenburgische-Seen-Rundweg, der Rügen-Rundweg und der Usedom-Rundweg vom Ostseeküsten-Radweg aus gut zu erreichen.
Landschaftliches
Gönnen Sie sich auf einer unserer zahlreichen Radreisen auf dem Ostseeküstenradweg eine Auszeit aus dem oft so stressigen Alltag. Lassen Sie sich eine frische Meeresbrise um die Nase wehen, entdecken Sie einzigartige Leuchttürme, genießen Sie malerische Steilküsten, nehmen Sie an einem der herrlich weißen Sandstrände ein wohltuendes Bad in der für ihre heilende Wirkung bekannten Ostsee und sammeln Sie anschließend Bernstein, Muscheln, Feuersteine etc. Oder erkunden Sie die traumhaften „Ostsee-Juwelen“ Rügen, Usedom und Hiddensee und lassen Sie sich von deren einzigartiger Schönheit verzaubern. Die berühmten Rügener Kreidefelsen, die schon den Maler Caspar David Friedrich zu seinem berühmten Bild inspirierten, freuen sich genauso auf Ihren Besuch wie das Kap Arkona und die bekannten Seebäder. Und auch Usedom wird Sie mit seinen Kaiserbädern, Wäldern und Seen bestimmt begeistern! Wer lieber auf dem Festland mit dem Rad unterwegs ist, trifft entlang der Strecke von Flensburg nach Lübeck u.a. auf reetgedeckte Häuser und herrlich idyllische Fischerdörfer. Die Holsteinische Schweiz lockt mit wunderschönen Seen, Wiesen und Wäldern, und zwischen Lübeck und Stralsund erwarten die RadlerInnen die endlos scheinenden, weißen Sandstrände der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
Kulturelles
Unterwegs lohnen sich auch immer wieder Besichtigungen der verschiedenen Städte, die sich an der Strecke befinden. Zu nennen wären hier beispielsweise die geschichtsträchtigen, vor Sehenswürdigkeiten nur so strotzenden Hansestädte Rostock, Lübeck, Greifswald, Stralsund und Wismar sowie das hübsche, an der gleichnamigen Förde gelegene Städtchen Flensburg. Und auch die berühmten Rügener Seebäder Sellin und Binz sowie die Usedomer Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck können es kaum erwarten, Ihnen ihre geballte Pracht zeigen und Ihnen den Urlaub versüßen zu dürfen.
Kulinarisches
Das Essen an der Ostsee ist natürlich in erster Linie von den frisch gefangen Fischen geprägt. Hier lohnt es sich, ein ansässiges Restaurant aufzusuchen und die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen, zu denen neben Schollenfilet z. B. auch der doppelt gebackene Ostseehering und der Rügener Karpfen gehören. Aber auch Vegetarier und all diejenigen, die Fisch nicht unbedingt zu ihren Leibspeisen zählen, kommen an der Ostseeküste nicht zu kurz und können sich beispielsweise am in Schleswig-Holstein sehr beliebten Gemüseeintopf Schnüüsch gütlich tun. Weitere Nicht-Fisch-Spezialitäten sind u.a. Zingster Steckrübeneintopf, Königsberger Klopse und „Klüten und Birnen“ – eine warme Birnensuppe mit Teigbällchen.
Sie sehen also: die Ostsee hat Radreisenden so einiges zu bieten. Was liegt deshalb näher, als noch heute Ihren Radurlaub an der Ostsee zu buchen und sich auf einer unserer Radreisen selbst von der unerschöpflichen Vielfalt der Ostseeküste zu überzeugen?
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de