Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Südtirol
Südtirol
Bozen-Verona-Venedig
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Eine traumhafte Radreise von Bozen nach Venedig. Die Landschaft von den Dolomiten bis zum Gardasee wird Sie ins Staunen und Träumen versetzen.
Etschtal Innsbruck-Bozen
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Auf dieser schönen Radtour mit Start in Innsbruck folgen Sie dem Inn und der Etsch durch den Vinschgau und am faszinierenden Reschensee vorbei nach Bozen.
Drau-Radweg
Foto © by Millstätter See Tourismus GmbH
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Eine herrliche Radreise an der idyllischen Drau entlang. Auf dem Weg von Lienz zum Klopeiner See begegnen Ihnen verträumte Dörfer und wunderschöne Landschaften. Sie werden begeistert sein!
Etschtal Reschen-Gardasee
8 Tage / 7 Nächte
7 Tage / 6 Nächte
individuell
Eine wunderschöne Radreise vom Reschensee über Bozen und Meran zum nördlichen Ufer des Gardasees.
Etschtal Reschen-Verona
9 Tage / 8 Nächte
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Eine herrliche Radreise vom Reschensee über Bozen, Meran und den Gardasee in die Heimat des berühmtesten Liebespaars.
Etschtal Reschen-Verona ab Bozen
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Diese außergewöhnliche Radreise beginnt in Südtirols Landeshauptstadt Bozen und führt am Reschen- und am Gardasee vorbei durch die Dolomiten und den Vinschgau nach Verona oder Mantua.
Dolomiten - Venedig
Foto © by www.wisthaler.com
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Diese besondere Radreise führt Sie von Toblach durch das schöne Pustertal an die Adria nach Venedig und vereint die scheinbaren Gegensätze von faszinierenden Bergwelten und einem herrlich blauen Meer.
Innsbruck-Verona
7 Tage / 6 Nächte
individuell
Tirols Landeshauptstadt Innsbruck, Südtirols Hauptstadt Bozen, der bezaubernde Reschensee und der tiefblaue Gardasee sowie die Flüsse Eisack und Etsch begleiten Sie während dieser einmaligen Radreise auf dem Weg nach Verona.
Innsbruck-Venedig
10 Tage / 9 Nächte
individuell
Weltbekannte Städte wie Innsbruck, Bozen, Verona und Venedig, aber auch jede Menge landschaftliche, kulinarische und architektonische Leckerbissen erwarten Sie in diesem unvergesslichen Fahrradurlaub!
Bewertungen
Bozen-Verona-Venedig
Von Bozen nach Venedig
bewertet am 30.09.2025 von Anonym
Unsere Reise war sehr gut organisiert. Die Fahrräder, die wir in Bozen erhalten haben, waren super. Der dortige Anbieter und sein Team sind super organisiert und hilfsbereit bei Rückfragen.
mehr...
Etschtal-Radweg Reschen-Verona mit Charme
Ausgezeichnet!
bewertet am 29.09.2025 von Swen F.
Mit dem Wunsch nach einer individuellen Fahrradreise mit dem eigenen Rennrad, die uns vom Reschenpass nach Verona führen sollte, dabei unser Gepäck etappenweise transportierte und auch die Hotels koordinierte, sind wir auf Sackmann Fahrradreisen gestoßen. Hier wurde sehr individuell auf unsere Reisewünsche hinsichtlich Reisezeit und Zusatzübernachtungen sowie den Fahrrad-Transfer zurück an den Ausgangspunkt eingegangen.
Eisacktal Innsbruck-Verona
bewertet am 29.09.2025 von Anonym
Gute Streckenplanung mit der App, inklusive der notwendigen Informationen.
Etschtal-Radweg Reschen-Verona mit Charme
Ein fast hundertprozentiges Lob
bewertet am 02.09.2025 von Hansjürgen Engel
Alle Dienstleistungen waren hervorragend, die Hotels gut ausgesucht; für die wundervolle Landschaft können Sie nichts. Einziger Kritikpunkt ist die digitale Streckenführung: Mein Sohn, der die digitale Wegbeschreibung in Anspruch nahm, meinte, dass der Übergang gewissermaßen von einem Kartenblatt zum nächsten nicht optimal sei. Er musste öfters nach dem Anschluss suchen.
Etschtal-Radweg Reschen-Verona
Traumhafter Radweg
bewertet am 26.08.2025 von Klaus M.
Gut organisiert, auch individuelle Veränderung der Etappen waren möglich, ein traumhafter Radweg durch wunderschöne Landschaft und Städte. Leicht zu fahren, sehr gut ausgeschildert, dazu die Navigation über die App.
Diese hat noch Luft nach oben: Veränderungen des Zooms führten zu Aufhängen, Neuladen der Tour manchmal zum Einfrieren.
Etschtal-Radweg Reschen-Verona mit Anreise nach Reschen
Gute Organisation
bewertet am 16.07.2024 von Susanne
Schön, dass alles gut geklappt. Insbesondere auch die Rückfahrt zum Startort mit dem Shuttle war sehr kurzweilig mit einem umsichtigen und hilfsbereiten Fahrer.
Bozen-Verona-Venedig
Wunderschöne Radtour bei strahlendem Sonnenschein
bewertet am 06.08.2024 von HP. u. T.
Schöne Strecke mit interessanten Städten. Super Service bei der Buchung durch Sackmann Fahrradreisen.
Etschtal-Radweg Reschen-Gardasee
Eine wunderschöne und super organisierte Radreise an der Etsch in einer einzigartigen Landschaft
bewertet am 11.07.2024 von Claudia und André
Diese Radreise können wir absolut weiterempfehlen!!
- schöne und zentral gelegene Hotels
- ein toller und gut ausgeschilderter Radweg
- sichere und leichte Führung durch App
- professionelle Organisation und Rückreise
- wir haben uns rundum wohlgefühlt!
Radreisen durch die Provinz Südtirol
Südtirol ist die nördlichste Provinz Italiens und mit seiner Hauptstadt Bozen ein beliebtes Reiseziel, auch für Radler. Die Provinz liegt komplett in der Alpenregion und unter den vielen Bergen haben drei von ihnen eine besondere Bedeutung: der Ortler ist mit seinen 3905 m als der Höchste, der Schlern mit seinen 2563 m als das Wahrzeichen von Südtirol und die Drei Zinnen mit ihren 2999 m zählen als Zentrum des Alpinkletterns.
Bedeutende Täler in Südtirol sind das eindrucksvolle Etschtal, das Eisacktal und das Pustertal, welche vom Eiszeitgletscher mit seinen Zuflüssen geformt wurde. Auch diese Täler sind ein Besuch wert, wenn man in Südtirol seine schönste Zeit des Jahres verbringt. Der wichtigste Fluss in Südtirol ist unumstritten die 140 km lange Etsch, die über die Po-Ebene fließt und schlussendlich in der Adria mündet.
Zahlreiche natürliche Seen prägen die einzigartige Provinz in den Alpen, von denen die meisten in 2000 m Höhe liegen und mehr als einem Hektar Größe umfassen. 13 von ihnen umfassen mehr als 5 ha, während davon 3 unterhalb von 1000 m Höhe liegen. Diese sind der Kalterer See, der Große und der Kleine Montiggler See.
Zum typischen Bild des Südtiroler Landes gehören sicher auch die vielen Wälder, die 50% der Landesfläche einnehmen. Nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch die sprachliche „Barrierefreiheit“ lockt viele nach Südtirol, denn die deutsche Sprache ist hier allgegenwärtig.
Die landestypische Küche von Südtirol mit ihren Knödeln, ihrer Gerstensuppe, Schlutzkrapfen und vielem mehr können Sie hier versuchen. Außerdem sollten Sie unbedingt „Törggelen“, ein populärer Brauch Südtirols, probieren. Ursprünglich trafen sich im Spätherbst Städter, Wirte und Winzer um den neuen Wein und seine Qualität zu testen. Heute werden als Getränke Traubenmost in den ersten Tagen der Gärung (Siaßer oder Sußer genannt) oder junger Wein (Nuier genannt) serviert. Dazu kommen noch geröstete Kastanien, Nüsse und manchmal auch süße Krapfen. Als Hauptgericht kommen heute deftige Schlachtplatten mit Surfleisch (gepökeltes Fleisch), Sauerkraut, verschiedene Würste (Blut- und Leberwurst) sowie Knödel auf den Tisch während es früher Speck, Kaminwurzen, Roggenbrot oder einfache Gerichte aus der Bauernküche Südtirols im Vordergrund standen.
Kulinarisch und landschaftlich werden Sie auf einer Radreise durch Südtirol einiges erleben.
Frühere Radreisen durch Südtirol
Bozen-Verona-Venedig
8 Tage / 7 Nächte
Gruppenreise
Eine schöne geführte Radreise von Bozen nach Venedig. Genießen Sie Landschaft der herrlichen Alpenkulisse von Bozen und der azurblaue Gardasee.
Etschtal St. Moritz-Bozen
9 Tage / 8 Nächte
8 Tage / 7 Nächte
individuell
Eine tolle Radreise an Inn und Etsch: Von St. Moritz durch das Engadin und die herrliche Südtiroler Bergwelt am Reschensee vorbei nach Bozen.
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de
