Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwarzwald > Südschwarzwald-Radweg
Radreise auf dem Südschwarzwald-Radweg
Eine genussvolle Radreise auf dem Südschwarzwald-Radweg ab/bis Freiburg
Bei dieser Radtour erleben Sie eine bunte Vielfalt: Berge und Moore, Relikte der Eiszeit und urige Gehöfte, den Hochrhein und das weinreiche Markgräflerland, Kurorte und das radfahrerfreundliche Freiburg, das Flusstal der Dreisam und den Titisee.
Highlights der Reise:
- Luftkurort Hinterzarten
- Universitäts- und Musikstadt Basel
- Wutachschlucht mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt
Anforderungen und Landkarte
![]() | ![]() |
Sie radeln auf dem beschilderten Südschwarzwald Radweg auf überwiegend ruhigen Landstraßen und verkehrsfreien Radwegen. Nur teilweise verläuft die Strecke auch auf Straßen mit mäßigem Verkehrsaufkommen und unbefestigten Abschnitten. Der einzige starke Höhenanstieg liegt zwischen Kirchzarten und Hinterzarten und kann mit der Bahn überbrückt werden. Gesamtlänge: ca. 245 Radkilometer
1. Tag: Freiburg
Individuelle Anreise nach Freiburg. Die Stadt am Fuße des Schwarzwaldes hat viel zu bieten: eine verwinkelte Altstadt, geschichtsträchtige Kulturdenkmäler sowie zahlreiche Wein- und Vesperstuben.
2. Tag: Freiburg - Region Stühlingen, ca. 65 km + Bahnfahrt in Eigenregie
Schon bald erreichen Sie Kirchzarten. Das Teilstück von Kirchzarten nach Hinterzarten ist aufgrund der Höhenmeter zwar gespickt mit schönen Aussichtspunkten, deshalb aber nur für sportliche Radler geeignet. Wir empfehlen die Strecke (ca. 25 km) per Bahn (nicht im Preis inkl.) zurückzulegen. Ab Titisee radeln Sie auf dem Bähnle-Radweg. In Bonndorf ist ein Ausflug zur wildromantischen Wutachschlucht sehr empfehlenswert. Sie passieren die Schienen der Sauschwänzlebahn und erreichen Stühlingen.
3. Tag: Region Stühlingen - Bad-Säckingen, ca. 55 km
Auf Ihrer Route entdecken Sie allerlei regionale Besonderheiten, die den ländlichen Charme ausmachen. Sie folgen dem Rhein und erreichen die Trompeterstadt Bad Säckingen. Eine Nachtwächter-Führung durch den historischen Übernachtungsort rundet den Tag ab.
4. Tag: Bad Säckingen - Weil am Rhein, ca. 50 km
Die Höhen des Südschwarzwaldes rücken immer näher an den Fluss heran. Über Beuggen mit seinem Wasserschloss erreichen Sie Kaiseraugst, dessen römische Ausgrabungsstätten sehenswert sind. Einen weiteren Stopp lohnt die Basler Altstadt mit ihren engen Gässchen, dem Rathaus und dem Basler Münster, ehe Sie über die Dreiländerbrücke (die längste Radfahrer- und Fußgängerbrücke der Welt) in Ihren heutigen Übernachtungsort Weil am Rhein gelangen.
5. Tag: Weil am Rhein - Heitersheim/Pfaffenweiler, ca. 45-60 km
Schon kurz nach Beginn der heutigen Etappe erreichen Sie mit dem Kurort Bad Bellingen eines der sonnenreichsten Heilbäder. Bei Neuenburg müssen Sie sich von Ihrem bisherigen treuen Begleiter, dem Rhein, verabschieden und wenden sich stattdessen dem Markgräflerland zu, in dem auch Ihre heutigen Übernachtungsorte liegen.
6. Tag: Heitersheim/Pfaffenweiler - Freiburg, ca. 15-30 km
Auf dem Weg nach Freiburg haben Sie Gelegenheit in der Therme von Bad Krozingen zu entspannen oder den bekannten Wein des Markgräflerlandes zu verkosten. Münster, Bächle, Köstlichkeiten und Wein - gehen Sie in Freiburg auf Entdeckungstour.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Gerne buchen wir Zusatzübernachtungen für Sie.
![]() |
Gerne können Sie sich die Hotels im Internet einmal anschauen. Hier ist eine Übersicht der Hotels, in denen wir überwiegend Zimmer für unsere Radreisegäste buchen - freie Zimmer vorausgesetzt. Da die Zimmer aber immer erst nach dem Eingang einer Anmeldung angefragt und gebucht werden und wir in jedem Ort mit mehreren Hotels zusammenarbeiten, können wir leider vorab keine Garantie auf ein bestimmtes Hotel geben.
Freiburg:
Aparthotel Adagio Access
Central Hotel
Hotel Minerva
Stühlingen:
Landgasthof Hotel Rebstock
Hotel Schwanen
Bad Säckingen:
Hotel Zur Flüh
Weil am Rhein:
Hotel Central
Pfaffenweiler:
Hotel Engel
Südschwarzwald-Radweg
Termine:
Start jeden Sonntag und Montag vom 26. April bis 04. Oktober;
Sondertermine ab 6 Personen möglich
• Saison 1:
28.09.-04.10.
• Saison 2:
03.05.-31.05. und
07.09.-27.09.
• Saison 3:
01.06.-05.07. und
17.08.-06.09.
• Saison 4:
06.07.-16.08.
Preise:
pro Person in Kat. A/B
Saison 1 im DZ: 699.- €
Saison 1 im EZ: 969.- €
Zuschlag Saison 2: 149.- €
Zuschlag Saison 3: 299.- €
Zuschlag Saison 4: 399.- €
Leihrad: 99.- €
Elektrorad: 229.- €
Leistungen:
• 6 Übernachtungen in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels im 3***- und 4****-Niveau, alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Frühstücksbuffet
• Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Beschränkung der Gepäckstücke, täglich zwischen 9 und 17:30 Uhr
• 1 Tasse Kaffee oder heiße Schokolade + 1 Stück Schwarzwälder-Kirschtorte in Freiburg
• bestens ausgearbeitete Reiseunterlagen
• GPS-Daten
• Service-Hotline
Extras:
• Leihrad mit Satteltasche sowie pro gebuchtem Zimmer einer Lenkertasche und Komplettschutzversicherung:
Unisex-Rad mit Freilauf: 99.- €
Elektrorad: 229.- €
• Leihrad-Versicherung:
- für Tourenrad: 30.- €
- für Elektrorad: 50.- €
• Bahnfahrt am 2. bzw. 6. Tag in Eigenregie, sehr gute Direktverbindungen, Fahrzeit ca. 20 Minuten, Kosten inkl. Rad ca. € 15,–
• eventuelle Kurtaxe / Laden von E-Bikes vor Ort zahlbar
• Tretbootfahrt auf dem Titisee
Anreise:
• nach Freiburg
- mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind der Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg und der Flughafen Straßburg (Aèroport international Strasbourg). Beide sind jeweils ca. 60 km von Freiburg entfernt.
- per Bahn: Mit dem ICE zwischen Frankfurt und Basel erreichen Sie den Freiburger Hauptbahnhof stündlich. Neben dem Hauptbahnhof im Stadtzentrum gibt es noch acht weitere Bahnhöfe und Haltepunkte.
- Parken am Anreisehotel: Teilweise verfügen die Anreisehotels über Parkmöglichkeiten direkt am Haus (z. B. unüberdachte Parkplätze gegen Gebühren zwischen 10.- € und 20.- € pro Tag oder Nacht oder Tiefgaragenplätze zu 15.- € pro Tag) oder in der näheren Umgebung (mehrere Tiefgaragen gegen Gebühren oder kostenfreie Park & Ride Parkplätze). Die Bezahlung erfolgt jeweils vor Ort
Für weitere Informationen können Sie sich nach Erhalt Ihrer Hotelliste mit dem jeweiligen Anreisehotel in Verbindung setzen.
Zusatznächte:
pro Person in Kat. A/B
• in Freiburg
im DZ: 101.- €
im EZ: 149.- €
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de








