Zum Hauptinhalt springen

Sackmann Fahrradreisen

Menü

Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Chiemsee > Chiemgauer Highlights

Radreise um die Chiemgauer Highlights

Zwei verschiedene Varianten rund um die Chiemgauer Highlights, auf denen Sie unter anderem das märchenhafte Alpenpanorama, den Chiem- und den Königssee besuchen können

Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und gilt mit seinen 80 Quadratkilometern als das “bayerische Meer”. Aber nicht nur das imposante Gewässer hat es in sich, der Chiemgau ist einfach eine (Rad)reise wert! Entdecken Sie mit uns erfrischende Seen, malerische Dörfer und die einzigartige Herzlichkeit der Region. 

Highlights:
- Waginger See, Chiemsee und Königssee

- Frauen- und Herreninsel
- Watzmann und das beeindruckende Alpenpanorama
- Mozartstadt Salzburg
​- "Stille-Nacht"-Kapelle

Anforderungen und Landkarte

Insgesamt sanft hüglige Touren mit wenigen steilen Anstiegen. Wunderschöne Streckenführung auf Rad- und Wirtschaftswegen sowie Nebenstraßen. Sehr kurze Abschnitte auf stärker befahrenen Straßen.

Landkarte
Landkarte anzeigen

7-Tage Tour:


8-Tage Tour:

Landkarte schließen

Reiseverlauf der 7-Tage Tour:

1. Tag: Anreise an den Chiemsee
Anreise nach Prien, Bernau oder Aschau, am Abend persönliche Toureninformation und Anpassung der Mieträder.

2. Tag: Chiemsee - Reit im Winkel, ca. 50-55 km
Immer höher werden die Berge, doch die Radstrecke bleibt nahezu flach wenn Sie sich diesen nähern. Durch Aschau mit seinem von Weitem sichtbaren Schloss am Fuße der Chiemgauer Berge geht es an der Kampenwand vorbei und auf dem Prientalradweg Richtung Tirol. In Österreich können Sie am idyllischen Walchsee entspannen, bevor Sie wieder die deutsch-österreichische Grenze überqueren und in dem Luftkurort Reit im Winkl das typisch-bayerische Alpenflair erleben.

3. Tag: Reit im Winkel - Bad Reichenhall, ca. 60 km
Eng zwischen den Bergen verläuft die Strecke an der deutschen Alpenstraße. Auf dem Mozartradweg passieren Sie den Weitsee und können mit ein wenig Glück in Ruhpolding einen Biathlon-Star beim Sommertraining beobachten. Legen Sie eine Mittagspause in Inzell ein, dem bekannten Luftkurort mit Lüftlmalerei, bevor es über Piding um den Hochstaufen und entlang der Saalach in den bekannten Kurort Bad Reichenhall geht. Wie wäre es mit ein wenig „Wellness“ in der Therme oder einer Fahrt auf den 1.600 m hohen Predigtstuhl mit der legendären ältesten Seilbahn der Welt.

4. Tag: Bad Reichenhall - Berchtesgaden/Königssee, ca. 20-30 km
Heute radeln Sie eine kurze Etappe und haben genügend Zeit, um die fantastischen Ausblicke auf den Watzmann auf dem Weg nach Berchtesgaden zu genießen. Ein Besuch des Obersalzberges sowie des Kehlsteinhauses sind auf jeden Fall empfehlenswert. Oder ein paar Radkilometer mehr entlang der Königssee-Ache zum berühmten Königssee. Auf dem fjordähnlichen See bietet sich eine Bootsfahrt zum Kloster Bartholomä - herrlich gelegen am Fuße des gewaltigen Watzmann-Massivs an.

5. Tag: Berchtesgaden/Königssee - Salzburg - Laufen/Oberndorf/Waging, ca. 45-70 km
Entlang der Königssee-Ache über die bayerisch-österreichische Grenze sind es dann nur mehr ein paar Pedaltritte bis nach Salzburg mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Nach der ausgiebigen Besichtigung von Salzburg geht es entspannt auf dem Tauernradweg parallel zum Grenzfluss Salzach ins charmante Laufen bzw. nach Oberndorf mit der berühmten „Stille Nacht Kapelle“. Lassen Sie den Tag bei einem schönen Abendspaziergang am Salzachufer ausklingen.

6. Tag: Laufen/Oberndorf/Waging - Chiemsee, ca. 45-75 km
Zunächst führt die Radstrecke durch typische Weiler und vorbei an vielen Bauernhöfen zum schönen Waginger See und weiter an die Traun und nach Traunstein. Berühmt ist dieser Ort für sein kleines Hofbräuhaus. Der romantische Tüttensee liegt direkt am Weg zum Chiemseeufer. Sie folgen dem Chiemsee-Rundweg zurück bis zum Ausgangspunkt der Reise.

7. Tag: Chiemsee
Individuelle Abreise oder Verlängerung

Reiseverlauf der 8-Tage Tour:

1. Tag: Anreise an den Chiemsee
Am Abend persönliche Toureninformation und Anpassung der Mieträder. Ein erster Spaziergang an den See bietet sich an.
2. Tag: Chiemsee - Reit im Winkel, ca. 50-55 km
3. Tag: Reit im Winkel - Bad Reichenhall, ca. 60 km
4. Tag: Bad Reichenhall - Berchtesgaden/Königssee, ca. 20-30 km
5. Tag: Berchtesgaden/Königssee - Salzburg - Laufen/Oberndorf/Waging, ca. 45-70 km
6. Tag: Laufen/Oberndorf/Waging - Chiemsee, ca. 45-75 km
7. Tag: Ausflug um den Chiemsee
Wunderschön angelegt ist der Chiemsee-Rundweg. So führt er zu einsamen Badebuchten genauso wie durch belebte Uferorte. Herrliche Ausblicke eröffnen sich auf den See, während gemütlich am Ufer geradelt wird. Für ausgiebige Pausen bieten sich die einladenden Biergärten am Ufer an. Teiletappen sind auch mit einem speziellen Radbus möglich (in Eigenregie).
8. Tag: Individuelle Abreise oder Verlängerung

Gerne können Sie sich die Hotels im Internet einmal anschauen. Hier ist eine Übersicht der Hotels, in denen wir überwiegend Zimmer für unsere Radreisegäste buchen - freie Zimmer vorausgesetzt. Da die Zimmer aber immer erst nach dem Eingang einer Anmeldung angefragt und gebucht werden und wir in jedem Ort mit mehreren Hotels zusammenarbeiten, können wir leider vorab keine Garantie auf ein bestimmtes Hotel geben.
Chiemsee: 
Hotel Alter Wirt Bernau
Reit im Winkel:
Landhaus Lenzenhof
Bad Reichenhall:
Hotel Almrausch
Berchtesgaden/Königssee: 
Hotel Alpina Ros
Laufen/Oberndorf/Waging:
Hotel Alt Oberndorf

Chiemgauer Highlights

7 Tage / 6 Nächte
8 Tage / 7 Nächte

Termine:
Anreise Freitag, Samstag und Sonntag vom 11.04.-04.10.
• Saison 1:
11.04.-23.04.
25.09.-04.10.
• Saison 2:
24.04.-14.05.
11.09.-24.09.
• Saison 3:
15.05.-10.09.

Preise:
pro Person in Kat. A/B
7-Tage Tour
Saison 1 im DZ: 949.- €
Saison 2 im DZ: 999.- €
Saison 3 im DZ: 1079.- €
Zuschlag EZ: 249.- €
Leihrad: 99.- €
Leihrad-PLUS: 179.- €
Elektrorad: 289.- €
8-Tage Tour
Saison 1 im DZ: 1079.- €
Saison 2 im DZ: 1129.- €
Saison 3 im DZ: 1199.- €
Zuschlag EZ: 299.- €
Leihrad 21-Gang: 99.- €
Leihrad-PLUS: 179.- €
Elektrorad: 289.- €

Leistungen:
• 7/6 Übernachtungen in Hotels, Gasthöfen und Pensionen im 3-Stern-Niveau, alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Frühstück
• Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
• digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
• persönliche Toureninformation
• Servicehotline

Extras:
• Leihrad mit Unisex Rahmen mit tiefem Durchstieg; Herrenrahmen auf Anfrage; inkl. einer Gepäcktasche und Leihradversicherung:
7-/21-Gang Tourenrad: 99.- €
Leihrad-Plus*: 179.- €
Elektrorad: 289.- €
Elektrorad mit beidseitiger Gepäcktasche: 229.- €
• gedrucktes Routenbuch (1x pro Zimmer): 20.- €
• eventuelle Ortstaxe vor Ort zahlbar

* = Hinter dem Begriff "Leihrad Plus" verbergen sich qualitativ höherwertig bestückte 27-Gang-Räder (mit hochwertiger Suntour-Federgabel, hydraulischen Magura-Bremsen HS 11 und Shimano Deore XT-Schaltung), die eine sportlichere Sitzhaltung ermöglichen und höchste Flexibilität sowie bestmöglichen Komfort auf allen Wegen bieten.

Anreise: 
• Anreise per Bahn nach Prien, Bernau oder Aschau
• Flughafen München oder Salzburg
• Parken in Bernau: Kostenloser öffentlicher Parkplatz
• Parken in Prien: Kostenlose Parkplätze oder kostenpflichtiger öffentlicher Parkplatz, Kosten ca. 21.- € pro Woche
• Parken in Aschau: Begrenzte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze

Zusatznächte pro Person:
• am Chiemsee
im DZ: 89.- €
im EZ: 128.- €


Sackmann Fahrradreisen   Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland

Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de


Datenschutz     Impressum     Kontakt     individuelle Reisen     Gruppenreisen     Rad und Schiff     Reiseschutz