Sackmann Fahrradreisen

Menü

Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Inselhüpfen > Istrien

Inselhüpfen in Istrien

Auf dieser Inselhüpfen-Reise in der Adria entdecken Sie mit Rad und Schiff die Höhepunkte der Halbinsel Istrien

Das Herz Europasnennen die Istrier ihre Halbinsel, denn wie ein Herz ist sie geformt. Mitteleuropa und mediterrane Welt treffen in Istrien aufeinander. Mit dem Fahrrad erkunden Sie eine Woche lang diese einmalige Küstenregion.

Das berühmte Amphitheater von Pula steht dabei genauso auf dem Programm wie eindrucksvolle Naturerlebnisse auf abgelegenen Pfaden und der Austausch mit den Einheimischen. Auf einem romantischen Motorsegler, Ihrer schwimmenden Unterkunft, erleben Sie den Charme der Adria auf ganz besondere Weise. Morgens radeln Sie nach einem kräftigen Frühstück los. Mittags kehren Sie an Land ein oder treffen Ihr Schiff im Hafen zur Überfahrt. Im nächsten Hafen angekommen, genießen Sie bei Sonnenuntergang die landestypische Küche an Bord, bevor Sie einen Bummel durch eine der historischen Hafenstädte unternehmen und sich schließlich in der Kajüte oder auf Deck unter tausend Sternen schlafen legen.  

Unser Tipp: Früh buchen, da begrenzte Kapazität und sehr beliebt!



Die Radetappen erfordern von den Teilnehmern eine gute Grundkondition, die man sich als Gelegenheits- oder Alltagsradler angeeignet haben sollte, denn die einfachen bis mittleren Radtouren (20-50 km und 200-800 Hm pro Tag) führen durch hügeliges Gelände. Viele der befahrenen Wege sind asphaltiert. Zu 30 % werden aber auch Wald- und Schotterwege befahren, die ggf. aber auch als Schiebestücke bewältigt werden können. 

Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppentour ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. 
Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff eingelegt werden. 
Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). 


Das Schiff: Komfortschiff Linda (Dusche/WC in jeder Kabine)
Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse des Inselhüpfens umgebaut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-how floss dabei ein.
Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter kann man an den Außentischen essen oder abends in gemütlicher Runde einen erlebnisreichen Urlaubstag Revue passieren lassen. Die seit vielen Jahren zusammenarbeitende Crew kümmert sich rührend um ihre Gäste und freut sich darauf, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.

 

 

1. Tag (Fr) Omišalj (Einschiffung) – Cres
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem charmanten Piratennest auf der Insel Krk. Falls Sie mit dem Auto anreisen, organisieren wir für Sie einen sicheren Parkplatz. Gegen 14 Uhr/14:30 Uhr beziehen Sie die Kabinen auf Ihrem Motorsegler. Anschließend beginnt Ihre erste Überfahrt auf die Insel Cres, wo Sie bei gutem Wetter vor Anker ein erstes erfrischendes Bad in der Adria nehmen können. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Cres Stadt, wo sich – wenn es die Zeit erlaubt – noch eine kleine Runde zum Anpassen und Kennenlernen der Räder anbietet. Ein Bummel durch die Venezianisch geprägte Altstadt von Cres rundet einen erlebnisreichen ersten Reisetag ab.

2. Tag (Sa) Cres – Ližnjan – Pula, ca. 47 km
Eine frühmorgendliche längere Überfahrt bringt Sie an die südwestliche Küste Istriens nach Ližnjan. Das alte Fischerdorf mit seinem kleinen Hafen ist Ausgangspunkt Ihrer ersten Radtour auf der Istrischen Halbinsel. Auf ruhigen Wegen und durch malerische kleine Orte erreichen Sie schließlich Pula, die heimliche Hauptstadt Istriens, mit ihren imposanten Zeugnissen römischer Geschichte. Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Bummel und bestaunen Sie das reichhaltige Erbe der Stadt wie das berühmte Amphitheater, den Augustustempel und das Goldene Tor.

3. Tag (So) Pula – Vrsar – Poreč, ca. 39 km
Bereits vor dem Frühstück legt Ihr Schiff ab und erreicht schließlich Vrsar, die Stadt, in der der Herzensbrecher Casanova zeitweilig Zuflucht vor den Ehemännern seiner Geliebten suchte. Von Vrsar aus radeln Sie entlang des Limski-Kanals nach Kloštar ins Hinterland. Nach einer längeren Pause, in der Sie frisches Spanferkel probieren können, führt Sie Ihr Weg weiter nach Poreč. Der wechselvollen Geschichte von Poreč begegnen Sie am Nachmittag auf Schritt und Tritt, wenn Sie mit Ihrem Stadtführer durch die bezaubernde Altstadt mit ihren wunderschönen, aus unter-schiedlichen Epochen stammenden Gebäuden bummeln. In den Geschäftsgassen pulsiert das Leben. Auch ein Besuch der berühmten Euphrasius-Basilika mit ihren herrlichen frühchristlichen Mosaiken lohnt sich sehr.

4. Tag (Mo) Poreč – Novigrad – Vrsar, ca. 65 km
Während des Frühstücks bringt Sie das Schiff nach Novigrad, wo Ihre heutige Tagesetappe beginnt. Zunächst radeln Sie durch weitläufige Weinfelder und Olivenhaine bis zur malerischen Ortschaft Buje, welches auf einem Hügel liegend über eine fruchtbare Ebene blickt. Von dort folgen Sie der „Parenzana“, einer stillgelegten Eisenbahnlinie, die Sie zum berühmten Künstlerdorf Groznjan führt. Hier können Sie die vielfältigen Galerien bewundern, die in alten Natursteinhäusern ihr Zuhause gefunden haben. Über viele kleinere Dörfer fahren Sie am Nachmittag durch das ländliche Istrien bis nach Vrsar, wo Sie in einem sicheren Hafen an Bord Ihres Schiffes übernachten.

5. Tag (Di) Rovinj, ca. 17 km
Nach einer kurzen Überfahrt unternehmen Sie eine vormittäglichen Radtour entlang der Küstenpromenade von Rovinj in die Umgebung dieses malerischen Städtchens. Nutzen Sie die Zeit zu einem ausgiebigen Bad in der Adria, ehe Sie an den Ausgangspunkt Ihrer Küstentour zurückkehren. Am Nachmittag unternehmen Sie einen geführten Rundgang durch die auf einer Halbinsel gelegene Altstadt, die zu den malerischsten an der gesamten Adria zählt. Rovinj ist ein beliebter Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt, deren Werke Sie in zahlreichen Galerien bewundern können. Zweite Übernachtung in Rovinj.

6. Tag (Mi) Rovinj – Fažana – Rabac, ca. 35 km
Heute morgen geht es in Küstennähe zu großen Teilen auf Naturwegen und durch Wälder nach Fažana mit seinem schmucken kleinen Hafen und der von bunten Häusern gesäumten Promenade. Hier erwartet Sie das Schiff und bringt Sie um die Südspitze der Istrischen Halbinsel herum nach Rabac, das zu den beliebtesten Urlaubsorten Istriens zählt.

7. Tag (Do) Rabac – Omišalj, ca. 37 km
Ein längerer Anstieg bringt Sie heute Morgen in das mittelalterliche Städtchen Labin, wo Sie bei einer Kaffeepause den traumhaften Ausblick auf die Bucht von Rabac genießen. Durch das Hinterland geht es anschließend weiter durch idyllische istrische Dörfer und Landschaften und zurück nach Rabac. Hier erwartet Sie Ihr Schiff schon zu einer längeren Überfahrt nach Omisalj, wo Sie am Abend bei einem fröhlichen Zusammensein Abschied von der Crew und den Reiseleitern nehmen.

8. Tag (Fr) Omišalj (Ausschiffung)
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.


Änderungen
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendig-keiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.

Helmpflicht
Auf unseren Touren besteht Helmpflicht, bitte den eigenen gut passenden Helm mitbringen. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Kinder:
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,20 m (Trekkingräder) zur Verfügung gestellt werden können. Für Kinder unter 16 Jahren besteht zudem eine gesetzliche Helmpflicht in Kroatien. 

Verpflegung:
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 2 x Vollpension und 5 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.

Sprache:
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Mitnahme eigenes Rad und Ausschluss eigenes E-Bike:  
Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Deshalb bieten wir Ihnen hochqualitative und optimal gewartete Mieträder an.
Sollten Sie bevorzugen, Ihr eigenes Trekkingrad oder MTB mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein.
Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.
Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind. Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden am von Ihnen mitgebrachten Rad schließen wir jegliche Haftung aus.

Gut zu wissen:
Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern. Wer auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingradfahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Unsere Schiffe:
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich. 

Anreise:
Einschiffungshafen Omišalj

Diese Reise beginnt im Hafen von Omišalj im Nordwesten der Insel Krk, die durch eine Brücke mit dem kroatischen Festland verbunden ist. Das Einchecken findet zwischen 14:00 und 14:30 Uhr statt. Die erste Überfahrt mit dem Schiff beginnt um 15:00 Uhr. Bitte beachten Sie daher bei Ihrer Flugbuchung, dass Flüge zum Flughafen Rijeka, die nach 14 Uhr landen, nur nach Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden sollten. 

• PKW-Anreise
Je nach Wohnort kommen drei Routen für die Anreise nach Omišalj in Frage:
- Aus Deutschland individuell bis München, München – Salzburg (130 km), Salzburg – Villach (180 km), Villach – Ljubljana (100 km), Ljubljana – Rijeka – Krk (150 km).
- Aus Österreich über Innsbruck – Salzburg wie oben beschrieben oder über den Brenner-Pass nach Venedig, Venedig – Triest (150 km), Triest – Rijeka – Krk (110 km) oder über A2 (Südautobahn) und A9 (Phyrnautobahn) zum Grenzübergang Spielfeld; über Maribor nach Zagreb; Richtung Split und Rijeka.
- Aus der Schweiz über San Bernardino oder Gotthard nach Mailand (ca. 300 km), Mailand – Venedig (280 km), Venedig – Triest (150 km), Triest – Rijeka – Krk (110 km).
Adresse für Navigationssysteme: Riva Pape Ivana Pavla II, 51513, Omišalj, Kroatien

Parkmöglichkeit in Omišalj
Nach Voranmeldung organisieren wir für Sie in Omišalj gern einen sicheren Dauerparkplatz auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hafens. Der Parkplatz kostet je nach Fahrzeuglänge: Motorrad: 40.- €/Woche; PKW bis 6 m Länge: 60.- €/Woche; Fahrzeug über 6 m Länge: 120.- €/Woche (zahlbar vor Ort bei Anreise). Fragen Sie bei Ihrer Ankunft am Hafen einen unserer Reiseleiter nach Ihrem reservierten Parkplatz. Nach dem Ausladen können Sie Ihr Fahrzeug dort abstellen.Es gibt in Kroatien keine Versicherung, die Ihr Fahrzeug auf den von uns gestellten Parkplätzen gegen Diebstahl und Einbruch versichert. Schäden solcher Art werden über die heimische Kaskoversicherung gedeckt.

• Bahnanreise nach Rijeka
Beachten Sie bitte, dass es keine direkte Bahnverbindung nach Omišalj gibt. Es besteht jedoch eine Verbindung mit dem Nachtzug von München nach Rijeka. Bitte informieren Sie sich bei der Bahnauskunft unter http://www.bahn.de/. Die Mitnahme eines eigenen Fahrrades ist im Zug von München nach Rijeka leider nicht möglich.

Transfermöglichkeit zwischen Rijeka-Hauptbahnhof und Omišalj
Am Einschiffungstag bieten wir einen Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omišalj an. Dies gilt ausschließlich für den genannten Nachtzug, der gegen 09:30 Uhr in Rijeka ankommt. Am Bahnhof erwartet Sie unser Transferbus zur Weiterfahrt nach Omišalj (ca. 45 Minuten Fahrzeit, Preis auf Anfrage). Auch am Ausschiffungstag bieten wir Ihnen am frühen Vormittag einen einmaligen Sammeltransfer von Omišalj nach Rijeka an. Bitte reservieren sie rechtzeitig und nennen Sie uns die genauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten Ihrer Zugverbindung.

• Fluganreise zum Flughafen Rijeka (RJK) auf der Insel Krk
Der Flughafen Rijeka (RJK), der sich wie Ihr Einschiffungshafen Omišalj auf der Insel Krk befindet, ist eine Möglichkeit, um zu unseren Reisen in der Kvarner Bucht zu kommen.Flüge können Sie unter http://www.opodo.com/, http://www.skyscanner.de/ oder http://www.swoodoo.com/ recherchieren und buchen.Bitte beachten Sie bei Ihrer Flugbuchung, dass Ihr Schiff von Omišalj in der Regel um 15.00 Uhr ablegt. Wenn Sie einen Flug buchen wollen, der nach 14.00 Uhr landet, bitten wir um Rücksprache mit unserem Büro.

Transfermöglichkeit zwischen Flughafen Rijeka und Omišalj
Am Ein- und Ausschiffungstag organisieren wir gern für Sie (Taxi-)Transfers zwischen dem Flughafen Rijeka und Omišalj (Transferzeit ca. 15 min, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich, Preis auf Anfrage). Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig

• Fluganreise zum Flughafen Zagreb (ZAG)
Da die Flugverbindungen nach Rijeka stark eingeschränkt wurden, empfehlen wir Ihnen, Flüge zum Flughafen Zagreb zu buchen und an unseren kostenpflichtigen Sammeltransfers nach Omisalj teilzunehmen: 60.-€ pro Person und Strecke sowie 60.- € pro Rad und Strecke (Transferzeit ca. 2 Stunden, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich).
Abfahrtszeiten am Einschiffungstag nach Omišalj:
12:15 Uhr ab Flughafen Zagreb oder 11:30 Uhr ab Zagreb Zentrum
Abfahrtszeit am Ausschiffungstag ab Omišalj: 08:00 Uhr
Wenn Sie diesen Sammeltransfer nutzen möchten, buchen Sie bitte einen Rückflug ab Zagreb, der nach 12 Uhr startet. Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig.



Rad und Schiff Inselhüpfen Istrien

8 Tage / 7 Nächte

Termine 2023:
Komfortschiff LINDA
Start immer freitags

05.05.-12.05.  S. 1 
26.05.-02.06.  S. 2 
07.07.-14.07.  S. 2 
21.07.-28.07.  S. 2 
04.08.-11.08.  S. 2 
18.08.-25.08.  S. 3 
01.09.-08.09.  S. 3 *
15.09.-22.09.  S. 3
29.09.-06.10.  S. 2 
Deluxe Schiff Andela Lora
22.09.-29.09.  S. 4

S. 1 = Saison 1
S. 2 = Saison 2

S. 3 = Saison 3
S. 4 = Saison 4
*= momentan nicht verfügbar

Preise: 
pro Person 
Saison 1 in einer Doppelkabine unter Deck: 1090.- €
Saison 2 in einer Doppelkabine unter Deck: 1140.- €

Saison 3 in einer Doppelkabine unter Deck: 1190.- €
Saison 4 in einer Doppelkabine unter Deck: 1690.- €

Teilnehmerzahl: 
• mindestens 14 Personen (muss bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein)
• maximal 29 Personen

Leistungen:
• 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
• 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC  
• 2 x Vollpension und 5 x Halbpension  
• Geführte Radtouren lt. Programm
• Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
• Bettwäsche und Handtücher
• Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

• Pauschale für örtliche Abgaben  

Zusätzlich buchbare Leistungen (auf Anfrage): 
• 1/2 Doppelkabine

• Kabine über Deck, Zuschlag: 150.- €
• Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck, Zuschlag: 400.- € (begrenzt verfügbar)  
• Doppelkabine zur Alleinbenutzung über Deck, Zuschlag: 600.- € (begrenzt verfügbar) 
• Mieträder mit Ortlieb-Satteltasche: Trekkingrad: 80.- €/Woche oder E-Bike 180.- €/Woche

• Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades: Trekkingrad: 10.- €/Woche; E-Bike: 20.- €/Woche (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
• Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad: 40.- €/Woche, PKW bis 6 m Länge: 60.- €/Woche, Fahrzeug über 6 m Länge: 120.- €/Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter)

• Bei Zuganreise nach Rijeka: Sammeltransfer Rijeka – Omišalj und zurück: Preis auf Anfrage (Reservierung erforderlich)
• Transfer zwischen Flughafen Rijeka – Hafen Omišalj (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): Preis auf Anfrage (Reservierung unter Angabe der genauen Flugdaten erforderlich)
• Sammeltransfers zwischen Flughafen Zagreb oder einem Treffpunkt in Zagreb-Stadt (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): 60.- € pro Person/Strecke und 60.- € pro Rad/Strecke (Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der Flugzeiten erforderlich / Abfahrtzeiten Einschiffungstag nach Omišal : ab Zagreb-Stadt: 11:30 Uhr; ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr; Abfahrtzeit Ausschiffungstag ab Omišal nach Zagreb: 08:00 Uhr)
• Individuelle Transfers (Preise auf Anfrage)

• Zusatznächte auf der Insel Krk inkl. Frühstück: Preis auf Anfrage 
• 
2-tägiges Zusatzprogramm Zagreb
vor und nach der Reise buchbar; beinhaltet Transfers Flughafen Zagreb – Hotel in Zagreb // Hotel in Zagreb – Schiff in Omišalj (bei Buchung vor der Inselhüpfen-Reise) bzw. Transfers Schiff in Omišalj – Hotel in Zagreb // Hotel in Zagreb – Flughafen Zagreb (bei Buchung nach der Inselhüpfen-Reise), 1 Übernachtung im 3- oder 4-Sterne Hotel, Stadtführung in Zagreb (ohne Eintritte) und Abendessen im Restaurant
Preis pro Person im 3 Sterne Hotel:
- im DZ: auf Anfrage
- im EZ: auf Anfrage
Preis pro Person im 4-Sterne-Hotel: 
- im DZ: auf Anfrage
- im EZ: auf Anfrage 
(Selbstfahrer, die keine Transferleistungen in Anspruch nehmen, erhalten auf alle Preise 60 Euro Rabatt)

Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen:
• Anreise nach Omišalj
• Pauschale für Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren: 25 Euro/Erwachsene bzw. 15 Euro/Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän)
• Getränke an Bord (Strichliste; zahlbar vor Ort an den Kapitän)
• Mahlzeiten und Getränke an Land
• Eintritte in Sehenswürdigkeiten
• Trinkgeld für Crew und Reiseleiter

Rabatte:
• Bei einer Dreierbelegung der Kabinen gewähren wir für die dritte Person (z. B. ein Kind) 50 % Ermäßigung auf den Reisegrundpreis (Bei der Linda nur unter Deck möglich). Der Überdeckzuschlag wird für die dritte Person nicht erhoben. Dreierkabinen sind mit einem Doppelbett und einer Einzelkoje ausgestattet.
• Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit dem 50 % Rabatt).

Hinweise zur Mitnahme eigener Räder und dem Ausschluss eigener E-Bikes:  

• Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein Rad mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Deshalb bieten wir Ihnen hochqualitative und optimal gewartete Mieträder an.
• Sollten Sie bevorzugen, Ihr eigenes Trekkingrad oder MTB mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein.
• Die Mitnahme eines eigenen E-Bikes ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Wenn Sie ein E-Bike fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.
• Von der Mitnahme eines eigenen Rennrades raten wir ab, da die schmalen Rennradreifen für die von uns befahrenen Straßen eher ungeeignet sind.

Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden am von Ihnen mitgebrachten Rad schließen wir jegliche Haftung aus.


Sackmann Fahrradreisen   Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland

Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de


Datenschutz     Impressum     Kontakt     individuelle Reisen     Gruppenreisen     Rad und Schiff     Reiseschutz