Zum Hauptinhalt springen

Sackmann Fahrradreisen

Menü

Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Österreich > Seenland-Sternfahrt

Fahrrad-Sternfahrt im Salzburger Seenland

Eine herrliche Fahrradreise, auf der Sie von einem gemütlichen 3-Sterne-Hotel aus, die ganze Schönheit des Salzburger Seenlandes kennenlernen werden

Die Seen in der Umgebung Salzburgs und der leicht hügelige Salzburger Flachgau bieten eine ideale und überaus abwechslungsreiche Radlerregion. Obertrumer See, Mattsee, Grabensee, Wallersee, die kleinen Egelseen, Irrsee und Mondsee lernen Sie auf Ihren Radtouren kennen. Die Mozartstadt Salzburg, der „Stille-Nacht“-Geburtsort Oberndorf, das Kloster in Michaelbeuern, die Stiftskirchen in Mattsee und Mondsee, Schloss Mondsee, die Keltenstadt Hallein mit dem Schaubergwerk bringen viel Kultur in die Touren. Salzachauen, bäuerliches Acker- und Wiesenland, schattige Waldabschnitte und gemütliche Seeuferwege bringen viel landschaftliche Abwechslung. 

Highlights: 
- der Mirabellgarten in Salzburg 
- die steil aufragende Drachenwand am Mondsee
- Jause beim Mostheurigen 
- herrliche Bademöglichkeiten in den Seen 

Anforderungen und Landkarte

An den Seeufern und an der Salzach sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Überwiegend auf Radwegen und Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Nebenstraßen. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.

1. Tag: Anreise nach Seeham 
Die pittoreske Gemeinde am Obertrumer See ist Ihre “Homebase” für die Dauer der Reise. Erkunden Sie in aller Ruhe Ihre Unterkunft und unternehmen Sie einen Spaziergang am See. Vom Hochseilgarten bis zur Porsche Erlebniswelt befindet sich viel Sehenswertes in unmittelbarer Umgebung. Persönliche Toureninformation und Anpassung der Leihräder (sofern gebucht).

2. Tag: Klosterdorf Michaelbeuern und das Salzburger Alpenvorland, ca. 45 km
Auf herrlich angelegten Wegen radeln Sie zunächst zum Kloster Michaelbeuern. In der Stiftskellerei kann unter alten Kastanienbäumen das bekannte Augustinerbräu verkostet werden. Zurück geht’s zwischen saftigen Wiesen durch das bäuerliche Alpenvorland bis in Ihr Quartier am Obertrumer See. 

3. Tag: Wallerseerunde, ca. 45 km
Vom Obertrumer See geht’s zum Wallersee. Am Wallersee-Radweg treten Sie von Seekirchen (Seeburg) in die Pedale, bis Sie zum weitum bekannten Gut Aiderbichl gelangen. Auf dem Gnadenhof finden zahlreiche Tiere ein Zuhause. Am Fuße des Tannberges radeln Sie weiter nach Schleedorf, hinunter zum Mattsee und zurück zum Hotel.

4. Tag: Mondsee, ca. 45 km + Transfer
Über die Egelseen und durch die Tiefsteinklamm nochmals an den Wallersee. Nach dem so genannten Finsterloch erwartet Sie eine Mittagsrast mit zünftiger Brettljause. Der weitere Etappenverlauf bringt Sie für eine Badepause zunächst an den Irrsee und weiter an den Mondsee in den gleichnamigen Ort mit altem Schloss und Stiftskirche. Rücktransfer ins Quartier.

5. Tag: Salzburg – Oberndorf, ca. 45 km + Transfer
Sie starten mit einem kurzen Transfer nach Salzburg. Am Uferweg der Salzach entlang radeln Sie gemütlich nach Oberndorf, dem Geburtsort des weltberühmten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“. Über – oder etwas weiter um – den Haunsberg geht’s zurück an die Trumer Seen.

6. Tag: Hallein – Salzburg, ca. 50 km + Bahnfahrt
Per Bahn nach Hallein. In der alten Keltenstadt lohnt ein Besuch im Keltenmuseum oder Salzbergwerk. Entlang der Salzach und über Schloss Hellbrunn mit den weltbekannten Wasserspielen erreichen Sie die Festspielstadt Salzburg. Traumhaft ist der Blick von der Festung Hohensalzburg über die Stadt und das Umland, im Anschluss flanieren Sie durch die Altstadt. Entlang von Fischach und Mattig zurück nach Seeham.

7. Tag: Abreise oder Verlängerung 


Hotel Walkner***
Das gehobene 3***-Haus der Familie Haberl vermittelt Salzburger Lebensart. Kultiviert, gemütlich, fröhlich, echt. Einfach schön, sich hier nach einem aktiven Urlaubstag richtig wohl zu fühlen. Sei es in den komfortablen Zimmern (Bad, WC, TV, ...) alle ausgestattet mit Balkon und Seeblick, am beheizten Pool mit großer Liegewiese, auf der herrlichen Sonnenterasse oder im Panoramarestaurant, immer werden Ihnen die Wünsche von den aufmerksamen Gastgebern von den Augen abgelesen. Sauna, Badminton und Tischtennis runden das Hotelangebot ab. Bestechend auch die herrliche Lage nur wenige Schritte vom See und dem Ortskern entfernt.
http://www.hotel-walkner.at/





Seenland Sternfahrt

7 Tage / 6 Nächte

Termine:
täglich vom 11.04.-04.10.
• Saison 1:
11.04.-17.04. und
26.09.-04.10.
• Saison 2:
18.04.-08.05. und
12.09.-25.09.
• Saison 3:
09.05.-11.09.

Preise:
pro Person in Kat. B
Saison 1 im DZ: 839.- €
Saison 2 im DZ: 929.- €
Saison 3 im DZ: 999.- €
EZ-Zuschlag: 129.- €
Leihrad: 99.- €
Leihrad-Plus*: 179.- €
Elektrorad: 289.- € 

* = Hinter dem Begriff "Leihrad Plus" verbergen sich qualitativ höherwertig bestückte 27-Gang-Räder (mit hochwertiger Suntour-Federgabel, hydraulischen Magura-Bremsen HS 11 und Shimano Deore XT-Schaltung), die eine sportlichere Sitzhaltung ermöglichen und höchste Flexibilität sowie bestmöglichen Komfort auf allen Wegen bieten.

Leistungen:
• 6 Übernachtungen im Hotel Walkner in Zimmern mit Balkon und Seeblick
• Frühstück
• 3x Halbpension (4-Gang Wahlmenü) 
• Persönliche Toureninformation
• digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
• Transfer Mondsee – Seeham inkl. Rad
• Transfer Seeham – Salzburg inkl. Rad
• Bahnfahrt Seekirchen – Hallein inkl. Rad
• Brettljause bei einem Heurigen
• Eintritt Gut Aiderbichl (Tierasyl des Tierdiplomaten Michael Aufhauser)
• Benützung aller Einrichtungen im Haus (Pool, Liegen, Tischtennis, Sauna, ...)
• Service-Hotline

Extras:
• Leihrad mit Gepäcktasche, Service-Set, Zahlenschloss und Luftpumpe inkl. Leihradversicherung (Unisex Rahmen mit tiefem Durchstieg; Herrenrahmen auf Anfrage):
7-/21-Gang Tourenrad: 99.- €
Leihrad-Plus*: 179.- €
Elektrorad: 289.- €
• gedrucktes Routenbuch (1x pro Zimmer): 20.- €
• Kurtaxe, soweit fällig nicht im Reisepreis enthalten und ggf. vor Ort zu bezahlen!

* = Hinter dem Begriff "Leihrad Plus" verbergen sich qualitativ höherwertig bestückte 27-Gang-Räder (mit hochwertiger Suntour-Federgabel, hydraulischen Magura-Bremsen HS 11 und Shimano Deore XT-Schaltung), die eine sportlichere Sitzhaltung ermöglichen und höchste Flexibilität sowie bestmöglichen Komfort auf allen Wegen bieten.

An- und Abreise / Parken:
• Bahnhof Salzburg, von dort mit öffentlichem Bus 121 an die Trumer Seen (Haltestelle Seeham Freizeitzentrum; Kosten ca. 10.- € pro Person, Fahrtdauer ca. 45 min; Fahrplan unter www.oebb.at); auf Anfrage besteht die Möglichkeit der Abholung von der Bushaltestelle durch das Hotel (falls gewünscht, bitte noch vor der Anreise direkt mit dem Hotel vereinbaren) 
• Flughafen Salzburg, von dort mit dem Taxi (Kosten ca. 22.- €) oder der Buslinie 2 (ca. 3.- € pro Person, Fahrtdauer ca. 20 Minuten) zum Hauptbahnhof Salzburg und weiter zu den Trumer Seen wie oben beschrieben 
• Für die Dauer der Radreise stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung (keine Reservierung möglich/nötig). 

Zusatznächte:

pro Person im Hotel Walkner
im DZ: 75.- €
im EZ: 90.- €

Hinweise:
• Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
• Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur-/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. den Punkten "Leistungen", "Extras" sowie "An- und Abreise / Parken“!
• Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen
• Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen.
• Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
• Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter dem Punkt „An- und Abreise / Parken“ hingewiesen
• Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
• Wir empfehlen in jedem Fall den Abschluss einer Reiserücktritt- inkl. Reiseabbruchversicherung.


Sackmann Fahrradreisen   Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland

Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de


Datenschutz     Impressum     Kontakt     individuelle Reisen     Gruppenreisen     Rad und Schiff     Reiseschutz