Sackmann Fahrradreisen

Menü

Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Inselhüpfen > Vietnam

Inselhüpfen in Vietnam

Diese Rad- und Schiffs-Reise lässt Sie die Höhepunkte des faszinierenden Landes Vietnam erleben

 

Vietnam ist ein mitreißendes Land voller Gegensätze mit pulsierenden Großstädten und einer überwältigenden Natur, mit tief verwurzelten Traditionen und einem zukunftsweisenden Optimismus, ein Land mit kontrastreichen Landschaftsformen und einer der vielfältigsten Küchen der Welt. Erleben Sie zwei Wochen lang fernöstliches Flair und entdecken Sie mit Rad und Schiff dieses faszinierende Land aktiv und hautnah. Erkunden Sie die felsige Märchenwelt der weltbekannten Hạ Long Bucht an Bord einer traditionellen Dschunke. Begegnen Sie saftig grünen Reisfeldern, gutmütigen Wasserbüffeln, farbenfrohen Tempeln und Pagoden und lassen Sie sich vom smaragdgrünen südchinesischen Meer verzaubern. Erkunden Sie in Zentralvietnam die beeindruckenden Bauwerke der vietnamesischen Kaiser sowie die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende historische Stadt Hội An und im Süden Vietnams das weitläufige Wasserlabyrinth des Mekong Deltas.     

Unser Tipp: Früh buchen, da begrenzte Kapazität und sehr beliebt!



Den radfahrerischen Anspruch der Vietnamreise haben wir mit Stufe 2 - 3 kategorisiert. Hierbei beziehen wir uns in erster Linie auf die Topographie der Radtouren, die verglichen mit unseren Reisen am Mittelmeer eher geringere Anforderungen an die Reiseteilnehmer stellen.
Die hügeligsten Etappen sind die auf Tra Ban und die längere Radtour auf Cát Bà.
Alle anderen Radtouren sind ohne nennenswerte Steigungen.
Die Schwierigkeit der Radtouren in Vietnam ergibt sich in erster Linie durch die ungewohnten klimatischen Bedingungen. Diesen können Sie sich jedoch leicht anpassen, indem Sie sich genug Zeit nehmen, für ausreichenden Sonnenschutz sorgen und ausreichend trinken.
Nach Regenfällen können einige Wege schwer passierbar sein, so dass hier gegebenenfalls eine Ausweichtour gefahren wird. Generell empfiehlt es sich bei dieser Radreise Kleidung zu wählen, die schmutzig werden darf.  
Auf allen Radtouren besteht zu Ihrer eigenen Sicherheit Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen gut passenden Helm von zu Hause mit.

 

Die Schiffe:
Premium-Vietnam-Dschunken (z. B. GARDEN BAY 2)
(Ha Long und Bái Tử Long Bucht)  
In majestätischem Weiß bahnen sich die zahlreichen Dschunken ihren Weg durch die felsige Märchenwelt der Ha Long Bucht. Wie stille Schatten gleiten Sie lautlos durch den Morgendunst. Es fällt leicht, sich auf den Dschunken wie zu Hause zu fühlen: edel eingerichtet, Tische, die zu jeder Mahlzeit liebevoll gedeckt sind und die gefalteten Stoffservietten sind stets ein Kunstwerk.
Ihr Schiff verfügt über 11 Gästekabinen, deren ganz im fernöstlichen Stil gehaltene Einrichtung asiatisches Flair verbreitet. Alle Kabinen sind mit individuell regulierbaren Klimaanlagen ausgestattet und befinden sich auf dem Zwischendeck. Jederzeit einen schönen Ausblick garantieren die großen Fenster der Kabinen. Zu jeder Kabine gehört ein Bad mit Dusche und WC. Die Kabinen der Vietnam Dschunken sind klimatisiert und befinden sich alle über Deck. Alle Kabinen verfügen entweder über zwei getrennte Betten oder ein französisches Bett.
Auch die Salons der Dschunken erinnern in ihrem Einrichtungsstil an längst vergangene Kolonialzeiten. Geschmackvolle Korbstühle oder Mobiliar aus edlem Holz sorgen für ein gediegenes Ambiente während der Mahlzeiten. An der Bar erhalten Sie gekühlte Getränke.
Auf dem großzügigen Sonnendeck stehen Ihnen Liegestühle zur Verfügung. Dort können Sie sich während der Schiffspassagen durch die spektakuläre Halong-Bucht wunderbar entspannen, während das Schiff durch die faszinierende Inselwelt kreuzt und hoch über Ihren Köpfen Vietnams rote Fahne mit dem gelben Stern weht.
Genießen Sie den hervorragenden Service, den Sie durch die stets freundliche vietnamesische Crew auf Ihrer Dschunke erhalten. Nirgendwo wird Essen mit so viel Liebe und Phantasie serviert wie in Vietnam und neben dem geschmacklichen Genuss wird hier auch ein besonderer Wert auf den optischen Genuss gelegt: so werden aus Karotten Schwäne, aus Lauch Blumen und jede Mahlzeit bietet ein neues Highlight. Die Überfahrten durch die bizarre Felsenwelt werden Ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben. Lassen Sie diese Schönheit entspannt auf einem Liegestuhl liegend auf sich wirken.

Premium-Schiff FUNAN CRUISE (Mekong-Delta)
Im Mekong-Delta kreuzen Sie an Bord eines der Schiffe der Funan Cruise (ehem. Le Cochinchine), einem der größten und modernsten Schiffe dieser Region, dessen äußere Gestalt sich an den traditionellen Reisbarken des berühmten Flussdeltas im Süden Vietnams orientiert.Die Fahrt des 27 m langen und 6,50 m breiten, komfortablen Holzschiffs beschützen die auf den Bug gemalten, wachsamen dunkle Augen auf rotem Grund. Der großräumige, holzgetäfelte Salon wird dreimal täglich zum Speisesaal mit wunderschön gedeckten Tischen. Natürlich gibt es auch ein großes Sonnendeck mit gepolsterten Liegestühlen – wohl der beste Platz, um das lebhafte Treiben in den vielen Armen des Mekong-Deltas hautnah mitzuerleben.
Das Schiff verfügt über 10 vollständig mit Holz vertäfelte Doppelkabinen mit französischen oder zwei separaten Betten. Zu jeder Kabine gehört ein gefliestes Bad mit Dusche und WC. Die Kabinen sind klimatisiert und mit großen Fenstern ausgestattet. So ist es ein besonderes Erlebnis, während draußen brütende Hitze herrscht gemütlich im Bett zu liegen und das Leben auf dem Mekong gemächlich an sich vorbei ziehen zu lassen. 
Der getäfelte Salon der Funan Cruise ist mit zwei großen Esstischen ausgestattet, an denen genug Platz ist, um bequem die Mahlzeiten einzunehmen. Die Besonderheit des Salons besteht darin, dass sich ein Großteil der Außenwände zur Seite schieben lassen, so dass aus dem Salon praktisch ein Esszimmer an der frischen Luft wird. Dies ermöglicht Ihnen, auch während der Mahlzeiten hautnah am abwechslungsreichen Leben im Flussdelta teilzuhaben.
Es geht nichts über einen Sundowner, während die Sonne hinter den Palmen des Mekong langsam versinkt, und es gibt wohl keinen schöneren Ort, um diesen einzunehmen als das Sonnendeck der Funan Cruise mit seinen bequemen gepolsterten Sonnenliegen.
Wenige Schiffsfahrten sind so interessant und abwechslungsreich wie die Überfahrten auf dem Mekong. Seien es schwimmende Märkte, riesige Plantagen oder einfach das pulsierende Leben: alles findet sich in unmittelbarer Nähe Ihres Schiffes und es bieten sich immer wieder neue interessante Szenarien. Lassen Sie sich von der Faszination des Flusses gefangen nehmen und genießen Sie diese beeindruckenden Stunden.

Hotels:
In Hanoi auf der Insel Cát Bà, in Huế und Hội An (Zentralvietnam) und in Hồ Chí Minh City übernachten Sie in sehr guten 3- bis 4-Sterne Hotels. 

 


1. Tag (So) Anreise nach Hanoi (A)
Ankunft auf dem Flughafen Hanoi. Dort erwartet Sie ein Transferbus, der Sie zu Ihrem Hotel im Herzen der Altstadt von Hanoi bringt. Trotz seiner drei Millionen Einwohner ist Hanois traditioneller Charme allgegenwärtig. Das historische Altstadt-Viertel gilt als eines der am besten erhaltenen in ganz Südostasien. Bei einem ersten Spaziergang in den bunten, lebhaften Straßen können Sie das asiatische Flair auf sich wirken lassen. Am späten Nachmittag treffen Sie im Hotel Ihre Mitreisenden. Beim Besuch des berühmten Wasserpuppentheaters - einer traditionellen vietnamesischen Kunstform - und dem gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. Übernachtung im Hotel in Hanoi.  

2. Tag (Mo) Hanoi – Ninh Binh (Van Long) – Hoa Lu – Tam Coc (ca. 22 + 10 km) (F, M, A)
Nach dem Frühstück steht schon der Bus bereit, der Sie in die ländliche Provinz Ninh Binh transferiert. Von hier startet Ihre erste Radtour entlang leuchtend grüner Reisfelder nach Hoa Lu, der einstigen Hauptstadt Vietnams. Nach Besichtigung der faszinierenden Stätte mit ihren gut erhaltenen Relikten vergangener Dynastien setzen Sie Ihre Radtour fort. Diese führt Sie durch Vietnams spektakulärste Landschaft hindurch. Unterwegs versäumen Sie es nicht in dem beschaulichen Dorf Trang An einen Stopp einzulegen und die lokalen Speisen der Landbevölkerung zu probieren. Nach dem Mittagessen fahren Sie die letzten Kilometer bis Tam Coc, wo Sie eine traditionelle Ruderbootsfahrt in ein malerisch gelegenes, verstecktes Tal unternehmen. Den heutigen Tag beschließen Sie mit der Besichtigung eines Vogelschutzreservates, in dem sich abends der Heimflug hunderter Vögel beobachten lässt. Übernachtung im Hotel in Tam Coc.

3. Tag (Di) Tam Coc - Ha Long Bucht (F, M, A)
Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus in ca. 4 h in die Ha Long Bucht. Hier gehen Sie an Bord Ihrer Dschunke. Mit dem Verlassen des Hafens begeben Sie sich auf eine erste Schiffspassage entlang der eindrucksvollen Inselwelt der Ha Long Bucht mit ihren bizarren Felsformationen und genießen das Mittagessen. Am Nachmittag besuchen Sie eine der zahlreichen Höhlen, die sich im Laufe der Jahrtausende in der Ha Long Bucht gebildet haben. Lassen Sie sich beim Anblick der vielen Stalagmiten und Stalagtiten ins Staunen versetzen. Zum Abschluss des Tages unternehmen Sie eine kleine Kayaktour in eine versteckte Lagune. Mit etwas Glück können Sie Affen beobachten, die auf den steilen Felsen mit üppiger Vegetation leben und manchmal sogar bis ans Ufer kommen. Die Nacht verbringen Sie vor Anker.   

4. Tag (Mi) Insel Trà Bản – Bai Tu Long Bucht (ca. 25 km) (F, M, A)
Nach einem frühen Frühstück wechseln Sie von Ihrer schwimmenden Unterkunft auf ein privates Tragflügelboot, das Sie auf die vom Tourismus gänzlich unberührten Insel Tra Ban bringt. Erhalten Sie Einblick in das noch ursprüngliche, traditionelle Leben der Inselbewohner. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Begegnen Sie den für Vietnam so typischen Wasserbüffel und kommen vielleicht sogar mit einigen Bauern ins Gespräch, die in den kleinen Dörfern am Wegesrand leben und ihre Felder bewirtschaften. Das Mittagessen nehmen Sie unterwegs in Form eines Picknicks ein. Am Nachmittag bringt Sie das Boot wieder zurück zum Pier, wo Ihre Dschunke auf Sie wartet. Eine entspannende Überfahrt durch die Inselwelt der ruhigen Bai Tu Long Bucht runden den ereignisreichen Tag ab. Lassen Sie den Abend bei einem Cocktail oder Glas Wein unter freiem Sternenhimmel ausklingen. Die Nacht verbringen Sie vor Anker. 

5. Tag (Do) Bai Tu Long Bucht und Lan Ha Bucht (Kajak-Tag) (F, M, A)
Noch am Morgen nehmen Sie Abschied von Ihrer Dschunke und steigen mit Ihrem Gepäck in ein kleineres Ausflugs-Boot um. Mit diesem geht es weiter in die Lan Ha Bucht. Dort unternehmen Sie eine geführte Kayak Tour durch die lagunenartige Insellandschaft. Das heutige Ziel ist ein versteckter Strand, an dem Sie Ihr Mittagessen in Form eines Picknicks einnehmen werden. Nach einer ausgiebigen Badepause fahren Sie entlang schwimmender Dörfer zur Insel Cát Bà, der nächsten Station Ihrer Reise. Ein kurzer Transfer bringt Sie zu Ihrem schönen Resort, in dem Sie den Tag am hoteleigenen Pool oder Strand ausklingen lassen können.  

6. Tag (Fr) Insel Cát Bà – Việt Hải Dorf (ca. 9 km) (F, M, A)
Frühmorgens Transfer zu einem kleinen Anleger und einstündige Bootsfahrt zu einem kleinen Steg. Von dort radeln Sie durch den Nationalpark der Insel zu einem einsam gelegenen Dorf der Việt Hải Minderheit. Von hier aus begeben sich zu Fuß auf eine geführte Wanderung durch einen unter Naturschutz stehenden Primär-Urwald, wo die wilde, unberührte Pflanzenwelt Sie in den Bann ziehen wird. Ziel ist einer der höchsten Berge der Insel, der Ihnen bei klarem Wetter einen großartigen Ausblick über die Hạ Long Bucht und die gesamte Insel bietet. Nach der Wanderung radeln Sie zurück zum Schiff, das Sie wieder nach Cát Bà Stadt transferiert. Übernachtung im Hotel auf Cát Bà. 

7. Tag (Sa) Insel Cát Bà  – Hải Phòng – Hội An (F, M)
Nach dem Frühstück checken Sie aus und nehmen das Schnellboot nach Hải Phòng, von wo Sie Ihr Bus zum nahe gelegenen Flughafen transferiert. Hier geht Ihr Flug nach Đà Nẵng. (Sollte dieser Flug nicht in den Zeitplan passen, nehmen Sie alternativ einen Flug ab Hanoi.) Von Đà Nẵng aus sind es noch 30 Kilometer mit dem Transferbus zu Ihrem Resort in Hội An. Hier können Sie sich im flussnahen Palmengarten des Hotels von der Anreise erholen, bevor Sie sich auf eine erste Erkundungstour durch die malerische Altstadt Hoi Ans mit ihren holzverkleideten Häusern begeben. Übernachtung im Hotel in Hội An.

8. Tag (So) Hội An – Tra Que – Hội An (ca. 17 km) (F, M)
Heute haben Sie die Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag und die Arbeit der einheimischen Bauern zu erhalten. Am Morgen fahren Sie mit den Rädern nach Tra Que, einem beschaulichen kleinen Dorf am Stadtrand Hội Ans. Der Name des Ortes leitet sich von einem süßlich-duftenden Gemüse ab, mit dem die Einheimischen gerne ihre Speisen würzen: hieraus entwickelte sich schließlich eine ganz neue und spezielle Art von Spezialitäten. Ihre Gastgeber werden mit Ihnen zusammen das Mittagessen zubereiten und Ihnen die Verwendung dieser speziellen Gemüsesorte näher bringen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Ein entspannter Badenachmittag am weißen Cửa Đại Strand oder am Strand von An Bang bieten sich an. Übernachtung im Hotel in Hội An.

9. Tag (Mo) Hội An – Huế (ca. 20 km) (F, M)
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und begeben sich auf den Weg Richtung der alten Kaiserstadt Huế. Mit dem Bus geht es über den Wolkenpass, der die Wetterscheide zwischen Nord- und Südvietnam bildet. Nach einem kurzen Zwischenstopp inkl. Mittagessen besteht die Möglichkeit aufs Fahrrad zu steigen und entlang der Küste bis zum Thuan An Strand zu radeln. Entscheiden Sie selbst, wie viele Kilometer Sie mit dem Rad und wie viele Kilometer Sie mit dem Bus zurücklegen wollen. Bei gutem Wetter lohnt sich eine kurze Abkühlung im Meer, ehe Sie der Bus nach Hue bringt. Nach dem Check-In im Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in der Ecolodge Huế.

10. Tag (Di) Rundtour Huế (ca. 12 km) (F, M)
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der alten Kaiserstadt Huế, die reizvoll zwischen Hügeln und Reisfeldern an einer Biegung des Parfümflusses liegt. Hier schlägt das spirituelle Herz Vietnams in mehr als 300 Tempeln und Pagoden. Nach dem Frühstück starten Sie eine erste kleine Radtour in das kleine Dörfchen Thuy Bieu, das ein gutes Beispiel für das ländliche Leben in der Gegend von Hue darstellt. Nach dem Besuch einies örtlichen Handwerksbetriebes geht es mit den Rädern zurück zum Hotel. Hier besteigen Sie ein Ausflugsboot, das Sie auf dem Parfumfluss zur Thien Mu Pagode übersetzt, die eines der bekanntesten Wahrzeichen Hues ist. Anschließend geht es mit dem Rad weiter durch die ländliche Umgebung Hues. Unterwegs besuchen Sie eine kleine Tempelanlage. Bei Ihrem nächsten Halt lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, aus Reispapier und Sesam eine bekannte Vietnamesische Süßigkeit herzustellen. Anschließend geht es per Fahrrad zur Thien Mu Pagode. Nach dem Mittagessen steht ein Besuch der weitläufigen Zitadelle mit der „Verbotenen Purpurnen Stadt“ an, die einst den Kaisern der Nguyen-Dynastie vorbehalten war. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung und Sie haben die Gelegenheit das lebendige Zentrum Hues zu erkunden. Um 21:30 geht es mit dem Transferbus zurück ins Hotel.                   

11. Tag (Mi) Huế – Hồ Chí Minh City – Mekong Delta (ca. 20 km) (F, M, A)
Nach dem Frühstück Flug nach Hồ Chí Minh City mit anschließendem Transfer nach Ben Tre, wo Sie auf Ihrem Schiff einchecken, das Sie in einer kurzweiligen Fahrt zunächst entlang des Mekong Richtung Cái Bè bringt. Unterwegs können Sie die üppig wachsende Natur des Deltas und viele Einblicke in das eng mit dem Fluss verbundene Leben der Einheimischen genießen. Nördlich von Ben Tre unternehmen Sie eine erste Radtour, ehe es zum Mittagessen zurück an Bord geht. Unterdessen fährt Ihr Schiff weiter zur kleinen Insel Nau Hiep, wo Sie am Nachmittag eine weitere Radtour unternehmen. Nutzen Sie die Gelegenheit exotische Früchte zu probieren und verschiedenste einheimische Handarbeiten zu bestaunen. Im Anschluss bringt Sie Ihre Dschunke in der Abenddämmerung noch ein ganzes Stück näher nach Cái Bè, wo Sie vor Anker die Nacht verbringen werden.

12. Tag (Do) Mekong Delta: Cái Bè – Inseln Vĩnh Long und Traon (ca. 30 km) (F, M, A)
Nach dem Frühstück setzen Sie zur Cái Bè Insel über, die Sie anschließend auf palmenbeschatteten Wegen per Rad umrunden. Nach einem Mittagessen an Bord steigen Sie auf ein kleineres Ausflugsboot um, das mit Ihnen eine spannende Kreuzfahrt durch ein Gewirr kleiner Kanäle nach Vinh Long unternimmt. Das Inselchen Binh Hoa Phuc ist die grüne Perle der Stadt Vinh Long. Hier geht es mit dem Sampan, einem kleinen Ruderboot durch natürliche von Kokospalmen beschattete Kanäle bis nach Vinh Long. Ein kurzer Transfer bringt Sie schließlich in Ihr Hotel nach Cần Thơ.

13. Tag (Fr) Cần Thơ – Hồ Chí Minh City (ca. 30 km) (F, M)
Heute geht es schon früh aus den Federn: Der Besuch eines der letzten schwimmenden Märkte von Vietnam wird Sie schnell in seinen Bann ziehen. Anschließend geht es zurück ins Hotel zum Frühstück. Frisch gestärkt bringt Sie Ihr Shuttlebus aus der Stadt hinaus zum Startpunkt der heutigen Radtour, die auf einer schönen Staubstraße durch kleine Dörfer, üppige Obstplantagen und entlang kleiner Kanäle führt. Auf dem Transfer nach Hồ Chí Minh City halten Sie in einem örtlichen Restaurant zum Mittagessen an. Übernachtung im Hotel in Hồ Chí Minh City.

14. Tag (Sa) Hồ Chí Minh City (F, M, A)
Hồ Chí Minh City, das ehemalige Saigon, ist die Boomtown und das moderne Zentrum Vietnams. Auf einer geführten Stadtrundfahrt lernen Sie in der rasant wachsenden Millionenstadt das Rathaus, die Kathedrale Notre Dame, das alte Hauptpostamt und weitere wichtige Monumente der Stadtgeschichte kennen.  Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, letzte Mitbringsel zu erstehen und in das bunte Treiben auf dem Bến Thành Markt einzutauchen. Bei einem gemeinsamen Abendessen nehmen Sie Abschied von Ihren Mitreisenden und den Reiseleitern. Übernachtung im Hotel in Hồ Chí Minh City.

15. Tag (So) Hồ Chí Minh City (Heimreise oder Verlängerung) (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen oder Verlängerung in Vietnam oder Siem Reap. 


Änderungen des Routenverlaufs:  
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Verpflegung:
Die genauen Verpflegungsleistungen finden Sie im Tourverlauf: F = Frühstück; M = Mittagessen und A = Abendessen.

Kinder:
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können.

Helmpflicht
Auf allen Radtouren besteht zu Ihrer eigenen Sicherheit Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen gut passenden Helm von zu Hause mit.
Auf Bestellung können vor Ort auch Helme gestellt werden.

Mitnahme eigener Räder und Ausschluss eigener E-Bikes:
Wir raten von der Mitnahme eigener Räder ab. Die Räder werden durch den Transport und die Art des Verladens häufig sehr beansprucht, sodass es zu (Lack-)Schäden kommen kann. Für Fremdräder können wir keine Haftung übernehmen.
Die Mitnahme fremder E-Bikes an Bord unserer Schiffe ist, sowohl aus Gewichts- als auch aus Haftungsgründen, nicht möglich.

Sprache
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich. 

Impfungen

Zwingend vorgeschriebene Impfungen gibt es für Vietnam nicht.
Die Tropeninstitute empfehlen allerdings eine Impfung gegen Hepatitis A und unter Umständen auch gegen Typhus. Da diese Impfungen zum Teil mehrfach vorgenommen werden müssen, sollten Sie auch hier einen möglichst großen zeitlichen Vorlauf einplanen.
Auch ein ausreichender Tetanusschutz sollte ebenso wie der Schutz gegen Polio und Diphtherie gewährleistet sein (einmalig Impfung, sog. 3fach Kombination).
Eine Malaria-Prophylaxe ist nicht zwingend erforderlich.
Wir empfehlen, mindestens zwei Monate vor der Reise Ihren Hausarzt oder einen Tropenmediziner aufzusuchen und sich dort genau beraten zu lassen.
Viele weitere nützliche Informationen und Hinweise finden Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de.

An- und Einreise
Die Einreise nach Vietnam und ein Urlaub in Vietnam erfordern vom Teilnehmer einen gewissen Vorlauf bezüglich der Formalitäten.
Um alle Formalitäten ohne Zeitdruck erledigen zu können, sollten Sie Ihre Reise nach Vietnam spätestens zwei Monate vor Reiseantritt gebucht haben.

Fluganreise
Flüge nach Vietnam buchen Sie am besten über Ihr Reisebüro. Bitte bedenken Sie bei der Buchung Ihres Fluges, dass der Hinflug nach Hanoi gehen sollte und der Rückflug in Ho Chi Minh City starten sollte. Der Hinflug sollte am Anreisetag möglichst vormittags landen.
Direktflüge nach Vietnam sind mit Vietnam Airlines ab Frankfurt buchbar. Umsteigeverbindungen (zumeist über Bangkok) mit Thai Airways gibt es z. B. ab München, Frankfurt am Main und Zürich.
Der Flug nach Bangkok dauert von Deutschland aus ca. 11 Stunden, der Weiterflug nach Hanoi etwa 2 Stunden. Je früher ein Flug gebucht wird, umso größer ist die Chance, einen preiswerten Flugtarif zu bekommen. Bitte informieren Sie sich in Ihrem Reisebüro über die für Sie günstigste Flugverbindung.
Sollten Sie die Anschlusstage in Siem Reap gebucht haben, können Sie den Flug von Ho Chi Minh City nach Siem Reap über uns buchen und dann den Heimflug unter Umständen gleich ab Siem Reap antreten. Ansonsten ist auch der Flug zurück nach Ho Chi Minh City über uns buchbar. Bitte fragen Sie vor dem Buchen des Anschlussfluges bei uns nach, wann der Flug aus Siem Reap landet. Teilweise bietet Vietnam Airlines auch Flüge nach Vietnam an, die mit Flügen z. B. nach Siem Reap zu kombinieren sind. In diesem Fall empfiehlt es sich, alle Flüge gemeinsam zu buchen. Bitte beachten Sie hierbei, einen möglichst frühen Flug nach Siem Reap zu buchen.

Visabestimmungen
Staatsangehörige aus u.a. Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien können nach momentanem Stand visumfrei nach Vietnam einreisen. Dies gilt für Aufenthalte von maximal 15 Tagen. Eine Bedingung für diese komplikationslose Einreise ist ein Reisepass, der muss aber mindestens noch ein halbes Jahr gültig sein. Empfohlen wird außerdem, dass Sie einen Ausdruck Ihres Rückflugtickets mit sich führen. Zeigen Sie diese Kopie bei der Einreise vor, dann kann das den Ablauf enorm vereinfachen. Weiterhin sollten Sie beachten, dass Ihre letzte Ausreise aus Vietnam mindestens 30 Tage in der Vergangenheit liegt.

 



                              Zusatzprogramm in Hanoi - 2 Tage/1 Nacht

Nutzen Sie die Gelegenheit und reisen Sie einen Tag früher nach Hanoi an. Genießen Sie die Besichtigung dieser pulsierenden Stadt mit ihren von Bäumen gesäumten Boulevards, ihrer Architektur im französischen Kolonialstil, Ihren friedlichen Seen und orientalischen Tempeln.
Bitte beachten Sie, dass der 1. Tag dieses Zusatzmoduls (Samstag) Ihrer Anreise dient und Ihnen darüber hinaus Zeit zur freien Verfügung steht.
Am 2. Tag des Zusatzmoduls (der gleichzeitig der 1. Tag Ihrer Rad- & Schiffsreise Vietnam ist) findet die geführte Erkundungstour durch die vietnamesische Hauptstadt statt.
Zusatznächte können selbstverständlich in beliebiger Anzahl und ohne das Zusatzprogramm vor der Reise in Hanoi und nach der Reise in Ho Chi Minh City gebucht werden

1. Tag (Sa) Anreise nach Hanoi
Ankunft auf dem Flughafen Hanoi. Dort erwartet Sie ein Transferbus, der Sie zu Ihrem Hotel im Herzen der Altstadt von Hanoi bringt. Trotz seiner drei Millionen Einwohner wirkt Hanoi dörflich und traditionell. Das historische Altstadt-Viertel gilt als eines der am besten erhaltenen in ganz Südostasien. Bei einem ersten Spaziergang in den bunten, lebhaften Straßen können Sie das asiatische Flair auf sich wirken lassen. Heute sind Sie frei, aus dem reichlichen kulinarischen Angebot zu wählen, das Hanoi für Sie bereithält. Von gehobener Vietnamesischer und Französischer Küche bis hin zu einfachen, jedoch schmackhaften Gerichten aus den kleinen Garküchen finden Sie alles in direkter Umgebung Ihres Hotels. Übernachtung im Hotel.

2. Tag (So) Geführte Tour durch Hanoi (F, M) – Beginn der regulären Tour Vietnam mit Rad & Schiff
Nach dem Frühstück im Hotel stehen um 8 Uhr Ihr Reiseführer und Ihr Fahrer bereit, um Ihnen die schönsten Winkel der vietnamesischen Hauptstadt zu zeigen. Auf Ihrer Erkundungstour folgen Sie zunächst den Spuren des wohl berühmtesten Vietnamesen: Ho Chi Minh, der auch lange nach seinem Tod immer noch liebevoll Onkel Ho genannt wird. Hierbei besichtigen Sie das ihm gewidmete Museum und das ausgesprochen einfache und bescheidene Haus, in dem Ho Chi Minh lebte. Im völligen Gegensatz dazu steht das monumentale Mausoleum, in dem Onkel Ho nach seinem Tod und gegen seinen Willen seine letzte Ruhe fand.
Weiter geht es mit dem Besuch der Einsäulenpagode, die eines der bekanntesten religiösen Bauwerke Vietnams ist und dem Tempel der Literatur, der als erste Universität des Landes gilt. Nach einem stärkenden Mittagessen führt Sie Ihr Reiseleiter zum Ethnologischen Museum, in dem Sie wissenswertes über die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen Vietnams und deren Lebensweise erfahren.
Nach dem Besuch des Ngoc Son und des Ba Kieu Tempels beschließt ein geführter Spaziergang durch die lebhafte Altstadt - mit ihren über 1.000 traditionellen Häusern - und über den Dong Xuan Markt die Stadtführung. Nach der Rückkehr zum Hotel treffen Sie geg. 17:30 Uhr Ihre Reisegruppe zu einer ersten Vorbesprechung und dem anschließenden gemeinsamen Abendessen.  

Hotel
Sie wohnen im Golden Silk Hotel (oder ähnliche Kategorie) nur ein paar Gehminuten vom Hoan Kiem See entfernt mitten in der Altstadt Hanois gelegen. Dieser hippe Stadtteil lädt mit seinen vielen Boutiquen und beeindruckender Handwerkskunst zum Staunen und Verweilen ein. Er ist darüber hinaus auch als Paradies für jeden Seidenliebhaber bekannt. Das beeindruckende Golden Silk Boutique Hotel bietet einen neben einer großartigen Aussicht, bemerkenswerten Luxus aus verschiedenen Welten.

Verpflegung
Im Arrangementpreis inbegriffen sind das Frühstück und das Mittagessen während der Stadtführung. Das Abendessen am Sonntag gehört bereits zur regulären Vietnamreise.



Verlängerung Siem Reap und Angkor Wat – 4 Tage/3 Nächte

ca. 120 Radkilometer (Anforderungen: 3 - 4)

Die weitläufigen Anlagen von Angkor Wat gehören zweifellos zu den Weltwundern und bieten sich als Ergänzung zu Ihrer Vietnamreise hervorragend an. Das Programm besteht sowohl aus nicht allzu schweren Radtouren als auch aus kleinen Abschnitten, die zu Fuß zurückgelegt werden und natürlich zu einem großen Teil aus Besichtigungen der beeindruckenden Anlagen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich Angkor Wat nicht entgehen.

1. Tag (So) Flug Ho Chi Minh City – Siem Reap und Fahrradtour aufs Land (ca. 35 km) (M, A)      
Am Morgen erwartet Sie Ihr Reiseleiter am Flughafen in Siem Reap und begleitet Sie zu Ihrem Hotel im Ortszentrum.  Nach der Ankunft passen Sie die Räder an und unternehmen eine Radtour durch das wunderschöne Umland von Siem Reap. Ziel ist das schwimmende Dorf Kompong Phluk, das im Überschwemmungsgebiet des Tonle Sap Sees gelegen ist. Von hier aus haben Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Ökosystem mit Kanus zu erforschen. Während Sie die Pflanzenwelt direkt unter der Wasseroberfläche bewundern, werden Sie von den Rufen der Makaken-Affen begleitet. Zurück im Hotel haben Sie noch Zeit, sich auszuruhen ehe am Abend das Willkommensdinner und eine traditionelle Apsara Tanzvorführung auf Sie warten. 

2. Tag (Mo) Siem Reap – Angkor Wat Tempeltour (ca. 35 km) (F, M)
Wieder steht ein erlebnisreicher Fahrradtag auf dem Programm: Heute erkunden Sie die Tempelanlagen in Siem Reap und im Umland der Stadt. Ihr erster Stop ist der Ta Prom Tempel, besser bekannt als der Jungeltempel, dessen Ruinen langsam von mächtigen Baumwurzeln umschlossen werden. Weiter geht die Tour zum Bayon Tempel und zu den Zwillingstempeln Thommanom und Chau Say Thyoda. Anschließend stehen das Siegestor die Terasse des Leprakönigs und die Elefantenterasse auf dem Programm. Nach einem Picknick in der Nähe des berühmten Angkor Vat Tempels radeln Sie weiter zum Phnom Bakeng, um dort den einzigartigen Sonnenuntergang zu bestaunen. Am späten Nachmittag kehren Sie in Ihr Hotel zurück und haben den Abend zur freien Verfügung.

3. Tag (Di) Siem Reap – Phnomh Kulen (ca. 50 km per Rad und 2 Stunden zu Fuß) (F, M)
Nach einem reichhaltigen Frühstück unternehmen Sie eine Radtour zum Phnomh Kulen. Entlang einer ruhigen Staubstraße passieren Sie verschiedenste Tempel- und Klosteranlagen, ehe Sie Ihre Räder an der Rattanak Tey Pagode abstellen. Von hier aus erkunden Sie den Phnomh Kulen, der als die Wiege der Angkor Kultur gilt zu Fuß. Teilweise auf einem Treppenweg geht es immer weiter den Berg hinauf. Unterwegs gibt es allerdings einige schöne Plätze, um eine Pause einzulegen. Am Ziel – nahe eines Wasserfalls – nehmen Sie ein Picknick ein und haben auch Gelegenheit unter dem Wasserfall ein erfrischendes Bad zu nehmen. Anschließend geht es zurück zur Pagode und von dort aus mit dem Transferfahrzeug wieder nach Siem Reap.

4. Tag (Mi) Heimreise (F)
Frühstück und anschließend Freizeit bis zum Flughafentransfer.  

Anforderungen (Stufe 3 – 4)
Die weitläufigen Anlagen von Angkor Wat gehören zweifellos zu den Weltwundern und bieten sich als Ergänzung zu Ihrer Vietnamreise hervorragend an. Das Programm besteht sowohl aus nicht allzu schweren Radtouren als auch aus kleinen Abschnitten, die zu Fuß zurückgelegt werden und natürlich zu einem großen Teil aus Besichtigungen der beeindruckenden Anlagen. Nutzen Sie die Gelegenheit und lassen Sie sich Angkor Wat nicht entgehen. 

Verpflegung
Die genauen Verpflegungsleistungen finden Sie im Tourverlauf: F = Frühstück; M = Mittagessen und A = Abendessen.

Hotel
Während Ihres Aufenthalts in Kambodscha wohnen Sie im Natura Hotel & Resort oder einem vergleichbaren Hotel. Das Hotel in Altstadtnähe bietet Unterkünfte inmitten privater Gärten. Die klimatisierten Zimmer – mit eigenem Bad – sind elegant eingerichtet und bieten Garten- und Poolblick. Das Botanical Garden Restaurant verwöhnt Sie mit einer Auswahl an vegetarischen Gerichten der asiatischen und westlichen Küche und ein Salzwasser-Außenpool lädt zum Entspannen ein.                                                                                                                                                  


Rad und Schiff Inselhüpfen Vietnam

15 Tage / 14 Nächte

Termine 2023:
Start immer sonntags
05.03.-19.03.
19.03.-02.04. 
22.10.-05.11
05.11.-19.11.
19.11.-03.12.

*= momentan nicht verfügbar

Preise:
• pro Person in einer Doppelkabine bzw. einem Doppelzimmer
- Anreise 05.03. und 19.03.: 2890.- €
- Anreise ab 22.10.: 3190.- €
• 2-tägiges Zusatzprogramm Hanoi (VOR der Reise); Transfer Flughafen Hanoi - Hotel Hanoi, 1 Übernachtung mit Frühstück, Stadtführung mit Mittagessen, Eintritte in Sehenswürdigkeiten:
pro Person im Doppelzimmer: 150.- €
pro Person im Einzelzimmer: 180.- €
• 4-tägiges Zusatzprogramm Siem Reap &Angkor Vat (NACH der Reise buchbar) inklusive Transfer zwischen Flughafen Siem Reap - Hotel Siem Reap, 3 Übernachtungen mit Frühstück, Mietrad, Radtouren & Besichtigungen lt. Programm, Eintritte in Sehenswürdigkeiten
pro Person im Doppelzimmer: 840.- €
pro Person im Einzelzimmer: 1140.- €
Flug Ho Chi Minh City – Siem Reap: 250.- €

Teilnehmerzahl: 
• mindestens 10 Personen (muss bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein)
• maximal 20 Personen
Leistungen:
• 15-tägige Fahrt/14 Übernachtungen, davon: 3x Unterbringung auf komfortablen Schiffen in klimatisierbaren Doppelkabinen und 11x Unterbringung in sehr guten Hotels (mind. 3 Sterne)
• Verpflegung wie im Tourverlauf angegeben
• teilweise Inlandsflüge (s. Beschreibung)
• Geführte Radausflüge, Wanderungen und Kajaktouren lt. Programm
• Alle örtlichen Führungen, Stadtrundfahrten und Eintritte in Nationalparks, Museen etc.
• deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
• Mieträder (je nach Zielgebiet unterschiedlich)
• Flughafentransfers am Anreise- und Abreisetag

Zusätzlich buchbare Leistungen (auf Anfrage): 
• Einzelzimmer-Zuschlag 1090.- € (Einzelzimmer sind nur bei den Hotelübernachtungen garantiert)
• Mietradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung: 10.- € für die gesamte Reise (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
• viertägiges Verlängerungspaket Siem Reap und Angkor Wat (840.- € pro Peron im DZ, im EZ: 1140.- €, Flu Ho Chi Minh City-Siem Reap: 250.- €)
• Zusatznächte in Hanoi und Ho Chi Minh City: Preise auf Anfrage
• Individuelle Flughafentransfers (die nicht am An- oder Abreisetag stattfinden)
E-Bike Verleih 40.- € (nur verfügbar an manchen Tagen in Nord-Vietnam)

Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen: 
• Hinflug nach Hanoi, Rückflug ab Hồ Chí Minh City
• Getränke an Bord und in den Hotels
• Verpflegung die nicht im Tourverlauf angegeben ist
• Trinkgelder
• Visum (Details siehe Visa-Bestimmungen)

Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen bei Zusatztag in Hanoi:
• Übernachtung mit Frühstück im DZ in einem guten Mittelklasse-Hotel
• Transfer in klimatisiertem Fahrzeug
• geführte Stadttour durch Hanoi
• Mittagessen während der Tour
• Trinkwasser in Flaschen
• Eintritte in Museen etc.
• deutschsprachige Reiseleitung

nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen bei Zusatztag in Hanoi:
• EZ-Zuschlag (Preis auf Anfrage)
• Getränke im Restaurant
• Verpflegung, die nicht im Tourverlauf angegeben ist
• Visum
• Trinkgelder

Mindestteilnehmerzahl (Zusatztag in Hanoi):
2 Personen

Im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen bei Verlängerung in Angkor: 
• 4-tägige Fahrt/3 Übernachtungen, in einem sehr guten Hotel (mind. 3 Sterne) in Siem Reap
• Begleitfahrzeug mit Klimaanlage
• Verpflegung wie im Tourverlauf angegeben
• Geführte Radausflüge, Wanderungen lt. Programm
• Alle örtlichen Führungen, Stadtrundfahrten und Eintritte in Nationalparks, Museen etc.
• Englischsprachige Reiseleitung
• Trinkwasser und kleine Snacks und Obst während der Ausflüge
• Mieträder
• erfahrener englischsprachiger Reiseleiter  

Nicht enthaltene Leistungen bei Verlängerung in Angkor:
• Internationaler Flug Hồ Chi Minh City – Siem Reap (1 Strecke = 250.- €)
• Getränke
• Visum für Kambodscha (30 $ bei der Einreise)
• Persönliche Kosten
• im EZ: 1140.- €
• Verpflegung, die nicht im Tourverlauf angegeben ist
• Trinkgelder

Hinweis zur Mitnahme eigener Räder und Ausschluss eigener E-Bikes:
• Wir raten von der Mitnahme eigener Räder ab. Die Räder werden durch den Transport und die Art des Verladens häufig sehr beansprucht, sodass es zu (Lack-)Schäden kommen kann. Für Fremdräder können wir keine Haftung übernehmen.
• Die Mitnahme fremder E-Bikes an Bord unserer Schiffe ist, sowohl aus Gewichts- als auch aus Haftungsgründen, nicht möglich.


Sackmann Fahrradreisen   Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland

Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de


Datenschutz     Impressum     Kontakt     individuelle Reisen     Gruppenreisen     Rad und Schiff     Reiseschutz