Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Würzburg-Aschaffenburg
Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Würzburg nach Aschaffenburg
Abwechslungsreiche Landschaften auf dem Main-Radweg zwischen Würzburg und Aschaffenburg werden Sie auf dieser Radreise entdecken
Nur etwas mehr als ein Wochenende, aber richtig viel Urlaub auf dem einfach zu radelnden Main-Radweg. Entdecken Sie bei dieser kurzen Radreise Würzburg mit der berühmten Würzburger Residenz (UNESCO-Welterbe seit 1981), das bunte Fachwerk des wunderschönen Spessartstädtchens Lohr, die verwinkelte Altstadt von Wertheim sowie das sehenswerte Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Dieser Kurztrip bietet Ihnen die Möglichkeit, die schöne Flusslandschaft des Mains in wenigen Tagen zu erfahren - mit genug Zeit für alle Sehenswürdigkeiten.
Anforderungen und Landkarte
![]() | ![]() |
Der Radweg führt fast zur Gänze an den Ufern des Mains entlang, so dass die Strecke durchwegs eben ist und kaum Steigungen zu überwinden sind. Der Main-Radweg ist gut ausgebaut, asphaltiert und bestens beschildert und führt Sie, meist an üppigen Weinbergen entlang, durch abwechslungsreiche Landschaften. Nur selten müssen kurze Abschnitte auf unbefestigten Feld- und Waldwegen oder entlang ruhiger Landstraßen zurückgelegt werden. Auch für Einsteiger und Familien geeignet.
1. Tag: Würzburg
Individuelle Anreise nach Würzburg. Die Stadt hat viele Kulturgüter wie die Festung Marienberg, das Käppele und die von der UNESCO geschützte Residenz zu bieten. Namhafte Künstler wie Riemenschneider, Tiepolo und Neumann verewigten sich hier. Bei der im Reisepreis enthaltenen Stadtrundfahrt durch Würzburg lernen Sie die Stadt noch besser kennen.
2. Tag: Würzburg – Lohr, ca. 60 km
Über Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten radeln Sie nach Karlstadt mit der sehenswerten Innenstadt. Abwechslungsreich ändert sich nun die Landschaft und der charakteristische Weinbau weicht Schatten spendenden Wäldern direkt am Radweg. Auf flachen Wegen rollen Sie gemütlich bis in die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden.
3. Tag: Lohr – Wertheim, ca. 46 km
Ganz nah rücken die bewaldeten Hügel aneinander, durch die sich der Main hindurchschlängelt. Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld und Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt.
4. Tag: Wertheim – Aschaffenburg, ca. 41-77 km
Treten Sie gleich am Morgen kräftig in die Pedale, so sind Sie zur Mittagszeit in Miltenberg, das sich mit seinen Fachwerkhäusern voller Stolz präsentiert! Auf flachen Wegen rollen Sie nachmittags geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg.
5. Tag: Individuelle Rückreise
Heute endet Ihre schöne Radreise in Aschaffenburg nach dem Frühstück. Falls Sie zurück zum Starthotel in Würzburg möchten, empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Rücktransfer-Service.
![]() |
Gerne können Sie sich die Hotels im Internet einmal anschauen. Hier ist eine Übersicht der Hotels, in denen wir überwiegend Zimmer für unsere Radreisegäste buchen - freie Zimmer vorausgesetzt. Da die Zimmer aber immer erst nach dem Eingang einer Anmeldung angefragt und gebucht werden und wir in jedem Ort mit mehreren Hotels zusammenarbeiten, können wir leider vorab keine Garantie auf ein bestimmtes Hotel geben.
Würzburg:
Moxy Würzburg
Lohr:
Boutique Hotel Bundschuh
Wertheim:
Hotel Wertheimer Stuben
Aschaffenburg:
City Hotel Aschaffenburg
Main-Radweg Würzburg-Aschaffenburg
Termine:
täglich vom 11.04.-10.10.
• Saison 1:
11.04.-17.04.
04.10.-10.10.
• Saison 2:
18.04.-01.05.
12.09.-03.10.
• Saison 3:
02.05.-11.09.
Preise:
pro Person
• in Kategorie A/B:
Saison 1 im DZ: 649.- €
Saison 1 im EZ: 839.- €
Saison 2 im DZ: 749.- €
Saison 2 im EZ: 939.- €
Saison 3 im DZ: 809.- €
Saison 3 im EZ: 999.- €
Leihrad (7- oder 27-Gang): 89.- €
Elektrorad: 269.- €
Leistungen:
• 4 Übernachtungen mit Frühstück in Zimmern der gebuchten Kategorie; Zimmer mit Dusche/Bad/WC
Kat. A/B: komfortable Mittelklassehotels, meist im Zentrum; alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC
• Gepäcktransport
• digitale Routenführung per Smartphone App (je Zimmer)
• Tipps zur Reisevorbereitung
• touristische Informationen
• 7-Tage-Hotline-Service
Extras:
• Leihrad mit Unisex Rahmen mit tiefem Durchstieg; Herrenrahmen ab ca. 165 cm Körpergröße auf Anfrage; inkl. einer Gepäcktasche und Notfallset:
7-/ 27-Gang Tourenrad: 89.- €
Elektrorad (mit Nabenschaltung und Freilauf): 269.- €
• eventuelle Ortstaxe nicht im Reisepreis enthalten und ggf. vor Ort zu bezahlen
Nachhaltigkeit:
Für diese Reise empfehlen wir – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit – die Nutzung digitaler Reiseunterlagen. Auf Wunsch können Sie dennoch gedruckte Reiseunterlagen (bis 15 Tage vor Reisebeginn) mit Radwanderkarte für einen Aufpreis von 20.- € buchen.
Anreise:
• Würzburg ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de. Flughäfen: Frankfurt/Main oder Nürnberg; beide ca. 110 km entfernt, weiter per Zug nach Würzburg
• Parken:
- in Würzburg
Hoteleigene Parkgarage, ca. 25.- €/Tag
- in Aschaffenburg
Parkplatz, ca. 8.- €/Tag
Tiefgarage "Theaterplatz" ca. 12.- €/Tag
Contipark "Hauptbahnhof", ca. 15.- €/Tag; Reservierung nicht möglich
• Transfer Aschaffenburg - Würzburg: Täglich, ca. 9:00 Uhr mit Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger); 79.- € pro Person, eigenes Rad zusätzlich 45.- €
Zusatznächte:
Preis pro Person
• Würzburg:
Kat. A/B im DZ: 79.- €
Kat. A/B im EZ: 129.- €
• Aschaffenburg
Kat. A/B im DZ: 89.- €
Kat. A/B im EZ: 149.- €
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de









