Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Inselhüpfen > Istrien MTB
Istrien mit Schiff und Mountainbike
Auf dieser schönen geführten Radkreuzfahrt können Sie die in der Adria gelegene Halbinsel Istrien mit dem MTB erkunden
In Istrien treffen Mitteleuropa und mediterrane Welt aufeinander. Mit dem Mountainbike und per Schiff erkunden Sie eine Woche lang diese einmalige Küstenregion. In der „grünen Oase“ Europas lassen abwechslungsreiche Landschaften und Terrains sowie eine Vielfalt an Trails bei relativ geringen Höhenmetern das Herz eines jeden Mountainbikers höher schlagen.
Erleben Sie in Istrien eine Boot & Bike Woche voller Abwechslung. Als Offroad-Fan möchten Sie genau hier sein! Biken Sie über grüne Wiesen und Felder, durch Wälder wie auch durch idyllische Weinberge und silbergrün schimmernde Olivenhaine. Jede Biketour hält großartige Trails bereit: mal flowig, mal technisch anspruchsvoll! Und pssst: Unsere einheimi-schen Guides zeigen Ihnen auch einige Geheimtrails! Genießen Sie den Bikepark Rabac sowie eine Bikeetappe entlang der berühmten Parenzana Eisenbahnlinie – ein MTB-Abenteuer mit Zeitreisefaktor!
Zu den Highlights der Reise zählt ein Besuch von Pula, der größten und ältesten Stadt der Halbinsel, wo Sie das berühmte römische Amphitheater und die sehenswerte Altstadt er-kunden. Freuen Sie sich zudem auf das Künstlerdorf Grožnjan, die zauberhaften Altstädte von Rovinj und Poreč und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten!
Diese MTB-Reise findet parallel zu unserer Trekkingrad-Kreuzfahrt Istrien auf demselben Schiff statt. Die MTB-Etappen finden als geführte Biketouren statt.
Unser Tipp: Früh buchen, da begrenzte Kapazität und sehr beliebt!
Einfache bis mittelschwere Tagestouren mit bergigen Etappen von 25 bis 50 km und 300 bis 900 Höhenmetern. Istrien ist ein Mountainbike-Paradies, in dem man sich nach für leichtere oder anspruchsvollere Trails entscheiden kann. Gebikt wird überwiegend auf flowigen Trails, breiten Naturwegen und ruhigen Asphaltnebensträßchen. Schiebepassagen sind äußerst selten.
Auf den Touren besteht Helmpflicht, bitte bringen Sie Ihren eigenen Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).
Anstatt einer Biketour kann jederzeit eine Schiffspassage eingelegt wer-den. Das Tagesprogramm gestaltet sich nach dem Wetter und den Anweisungen des Kapitäns.
Singletraileinstufung
Damit Sie gut vorbereitet auf Ihre Bikereise gehen und wissen, welche technischen Schwierigkeitsgrade Sie auf den unterschiedlichen Bikeetappen erwarten, haben wir uns um eine Einstufung der gefahrenen Singletrails bemüht. Bei der Einteilung der Niveau-Stufen haben wir uns an der im deutschsprachigen Raum ver-breiteten Singletrail-Skala (http://www.singletrail-skala.de/) orientiert:
Blau (leicht, S0 – S1): kleinere Hindernisse wie flache Wurzeln, kleine Steine, vereinzelte Wasserrinnen, Erosi-onsschäden, Gefälle bis 40 %, loser Untergrund möglich, enge Kurven, aber keine Spitzkehren fahrtechnische Grundkenntnisse, dosiertes Bremsen, Körperverlagerung, Fahren im Stehen, Hindernisse können überrollt werden
Rot (mittelschwer, S2): Untergrund meist nicht verfestigt, größere Steine und gelegentlich Wurzeln, flache Absätze und Treppen, Gefälle bis 70 %, leichte Spitzkehren, ständige Bremsbereitschaft, Verlagern des Körperschwerpunkts, genaues Dosieren der Bremsen und Körperschwerpunktverlagerung
Schwarz (schwer, S3 - S5): Verblockt, viele große Steine, Felsen und gelegentlich Wurzeln, rutschiger Untergrund, loses Geröll, hohe Absätze, Gefälle größer als 70 %, enge Spitzkehren Sehr gute Bike-Beherrschung
Das Schiff: Komfortschiff Linda (Dusche/WC in jeder Kabine)
Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse des Inselhüpfens umgebaut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-how floss dabei ein.
Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein großzügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Außenbereich der Linda. So lädt das große Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter kann man an den Außentischen essen oder abends in gemütlicher Runde einen erlebnisreichen Urlaubstag Revue passieren lassen. Die seit vielen Jahren zusammenarbeitende Crew kümmert sich rührend um ihre Gäste und freut sich darauf, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.
1. Tag (Fr) Omišalj (Einschiffung) – Rabac
Individuelle Anreise nach Omišalj, einem charmanten Piratennest auf der Insel Krk. Falls Sie mit dem Auto anreisen, organisieren wir für Sie einen sicheren Parkplatz. Gegen 14 Uhr/14:30 Uhr beziehen Sie die Kabinen auf Ihrem Motorsegler. Anschließend genießen Sie Ihre erste Überfahrt nach Rabac. Bei gutem Wetter legen Sie unterwegs eine Badepause in einer schönen Bucht und können ein erstes erfrischendes Bad in der Adria nehmen. Nach der Ankunft im idyllischen Hafen von Rabac an der Ostküste Istriens passen Sie mit Hilfe Ihrer Guides Ihre Räder an und unternehmen eine erste kleine Testrunde. Übernachtung in Rabac.
2. Tag (Sa) Bikepark Rabac – Pula, Bikestrecke ca. 26 km, 980 Höhenmeter,S1 – S3
Heute erwartet Sie ein abwechslungsreicher Vormittag im Bikepark Rabac. Über elf Kilometer abwechslungsreicher Single- und Flowtrails mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden für Anfänger und Fortgeschrittene lassen keine Bikerwünsche offen! Das hüglige Gelände mit seinen fantastischen Trails gibt immer wieder einzigartige Ausblicke über die Kvarner Bucht und die vor-gelagerten Inseln frei. Zurück in Rabac erwartet Sie das Schiff zum Mittagessen und zu einer län-geren Überfahrt in den geschichtsträchtigen Hafen von Pula. Die heimliche Hauptstadt Istriens wartet mit imposanten Zeugnissen römischer Vergangenheit auf. Nehmen Sie sich Zeit für einen ausgiebigen Bummel und erkunden Sie eindrucksvolle antike Monumente, wie das berühmte, an das Kolosseum in Rom erinnernde Amphitheater, den Augustustempel und das Goldene Tor. Übernachtung in Pula.
3. Tag (So) Pula – Vrsar – Poreč, Bikestrecke ca. 30 km, 430 Höhenmeter, S1 – S2
Bereits vor dem Frühstück legt Ihr Schiff ab und bringt Sie nach Vrsar. Hier soll einst der Her-zensbrecher Casanova zeitweilig Zuflucht vor den Ehemännern seiner Geliebten gesucht haben. Von Vrsar aus biken Sie zunächst auf Naturwegen entlang des Limski Kanals durch den Kontija Wald. Bei einer längeren Pause können Sie sich bei einer lokalen Mahlzeit stärken, bevor Sie die Tour durch traditionelle Dörfer zum heutigen Etappenziel Poreč führt. Unterwegs lohnt sich ein kleiner Abstecher zum bestens gepflegten St. Benčić Trail. Der wechselvollen Geschichte von Po-reč begegnen Sie am Nachmittag auf Schritt und Tritt, wenn Sie mit Ihrem Stadtführer durch die bezaubernde Altstadt mit ihren wunderschönen, aus unterschiedlichen Epochen stammenden Gebäuden bummeln. In den Geschäftsgassen pulsiert das Leben. Auch ein Besuch der berühmten Euphrasius-Basilika mit ihren herrlichen frühchristlichen Mosaiken lohnt sich sehr.
4. Tag (Mo) Poreč – Novigrad – Vrsar, Bikestrecke ca. 55 km, 680 Höhenmeter, S0 – S1
Während des Frühstücks bringt Sie das Schiff nach Novigrad, wo Ihre heutige Tagesetappe beginnt. Zunächst biken Sie durch das fruchtbare Mirna-Tal und meistern anschließend einen län-geren Anstieg mit 300 Höhenmetern, um ins Künstlerdorft Grožnjan zu gelangen. Nach einer Mittagspause nehmen Sie wahlweise einen sportlichen Enduro Trail oder eine leichtere Abfahrt hinunter ins Tal. Über Vižinada geht es danach weiter entlang der historischen Eisenbahnstrecke Parenzana und schließlich bis Porec, wo Sie Ihr Schiff zur Weiterfahrt nach Vrsar erwartet, wo Sie heute übernachten.
5. Tag (Di) Vrsar - Rovinj, Bikestrecke ca. 32 km, 530 Höhenmeter, S1 – S2
Nach einer kurzen Überfahrt nach Rovinj unternehmen Sie am Vormittag eine Biketour durch bewaldetes Gebiet südlich des Limfjordes, an dessen Ufern zahlreiche Muschel- und Fischzuch-ten angesiedelt sind. Nach Ihrer Rückkehr nach Rovinj steht ein geführter Rundgang durch die auf einer Halbinsel gelegene Altstadt, die zu den malerischsten an der gesamten Adria zählt, auf dem Programm. Rovinj gilt als ein beliebter Treffpunkt von Künstlern aus aller Welt, deren Werke Sie in zahlreichen Galerien bewundern können. Übernachtung in Rovinj.
6. Tag (Mi) Rovinj – Fažana – Cres, Bikestrecke ca. 41 km, 290 Höhenmeter, S0 – S1
Ihre morgendliche Biketour führt Sie in Küstennähe und größtenteils auf Natur-und Waldwegen nach Fažana mit seinem schmucken kleinen Hafen und der von bunten Häusern gesäumten Promenade. Hier erwartet Sie das Schiff zur Überfahrt die Insel Cres. Ihr Ziel ist die gleichnamige Inselkapitale, wo Sie die heutige Nacht verbringen. Die venezianisch geprägte Altstadt von Cres lockt mit ihren schönen Gassen und vielen Kirchen zu einem ausgiebigen Abendspaziergang. Wer mag, lässt anschließend einen erlebnisreichen Urlaubstag in einer der einladenden Bars mit Meerblick ausklingen.
7. Tag (Do) Insel Cres – Insel Krk: Njivice – Malinska - Omišalj, Bikestrecke 48 km, 530 Höhenmeter, S1 – S2
Am frühen Morgen Überfahrt auf die Insel Krk, auf der Sie eine letzte Bikeetappe erwartet, die Sie von Nijvice über Malinska nach Omišalj führt. Die größte Insel Kroatiens und Heimat des köstlichen Zlahtina-Weißweins beeindruckt mit vielseitigen Landschaften. Lassen Sie sich zudem kei-nesfalls die Gelegenheit entgehen, in der Bucht von Soline ein wohltuendes Schlammbad zu nehmen, das neben Entspannung und viel Spaß auch originelle Urlaubsfotos verspricht. Im Hafen von Omišalj erwartet Sie Ihr Schiff zu einem leckeren Abendessen an Bord, bei dem Sie in fröhli-cher Runde auf eine erlebnisreiche Woche zurückblicken und Abschied von der Crew und Ihren Guides nehmen können.
8. Tag (Fr) Omišalj (Ausschiffung)
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.
Änderungen
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.
Verpflegung:
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich das Frühstück und eine warme Mahlzeit zu. Die Halbpension Plus an Bord beginnt am Einschiffungstag mit dem Abendessen und endet am Ausschiffungstag mit dem Frühstück. Zwei warme Mahlzeiten werden zusätzlich an Bord bei Überfahrt angeboten. Je nach Tourverlauf kann die eine oder andere Mittags-Mahlzeit auch aus einem Lunchpaket bestehen. Eine Mahlzeit am Tag wird jeweils an Land eingenommen und ist nicht im Reisepreis enthalten.
Sprache:
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, auf Deutsch und Englisch, durchgeführt.
Mitnahme eigenes Rad und Ausschluss eigenes E-MTB:
Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein MTB in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Deshalb bieten wir Ihnen hochqualitative und optimal gewartete Mieträder an. Sollten Sie bevorzugen, Ihr eigenes MTB mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein. Bitte bedenken Sie außerdem, dass die Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht.
Die Mitnahme eines eigenen E-MTBs ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Zudem dürfen Akkus im Flugzeug nicht mitgenommen werden. Wenn Sie ein E-MTB fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.
Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden am von Ihnen mitgebrachten Rad schließen wir jegliche Haftung aus.
Gruppenreise:
Auf einer MTB-Reise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den MTB-Fahrern. Wer auf einer Bikereise ein E-MTB mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Bikefahrer benötigen mehr Pausen und mehr Zeit zum bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Unsere Schiffe:
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Anreise:
Einschiffungshafen Omišalj
Diese Reise beginnt im Hafen von Omišalj im Nordwesten der Insel Krk, die durch eine Brücke mit dem kroatischen Festland verbunden ist. Das Einchecken findet zwischen 14:00 und 14:30 Uhr statt. Die erste Überfahrt mit dem Schiff beginnt um 15:00 Uhr. Bitte beachten Sie daher bei Ihrer Flugbuchung, dass Flüge zum Flughafen Rijeka, die nach 14 Uhr landen, nur nach Rücksprache mit unserem Büro gebucht werden sollten.
• PKW-Anreise
Je nach Wohnort kommen drei Routen für die Anreise nach Omišalj in Frage:
- Aus Deutschland individuell bis München, München – Salzburg (130 km), Salzburg – Villach (180 km), Villach – Ljubljana (100 km), Ljubljana – Rijeka – Krk (150 km).
- Aus Österreich über Innsbruck – Salzburg wie oben beschrieben oder über den Brenner-Pass nach Venedig, Venedig – Triest (150 km), Triest – Rijeka – Krk (110 km) oder über A2 (Südautobahn) und A9 (Phyrnautobahn) zum Grenzübergang Spielfeld; über Maribor nach Zagreb; Richtung Split und Rijeka.
- Aus der Schweiz über San Bernardino oder Gotthard nach Mailand (ca. 300 km), Mailand – Venedig (280 km), Venedig – Triest (150 km), Triest – Rijeka – Krk (110 km).
Adresse für Navigationssysteme: Riva Pape Ivana Pavla II, 51513, Omišalj, Kroatien
Parkmöglichkeit in Omišalj
Nach Voranmeldung organisieren wir für Sie in Omišalj gern einen sicheren Dauerparkplatz auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hafens. Der Parkplatz kostet je nach Fahrzeuglänge: Motorrad: 40.- €/Woche; PKW bis 6 m Länge: 70.- €/Woche; Fahrzeug über 6 m Länge: 120.- €/Woche (zahlbar vor Ort bei Anreise). Fragen Sie bei Ihrer Ankunft am Hafen einen unserer Reiseleiter nach Ihrem reservierten Parkplatz. Nach dem Ausladen können Sie Ihr Fahrzeug dort abstellen.Es gibt in Kroatien keine Versicherung, die Ihr Fahrzeug auf den von uns gestellten Parkplätzen gegen Diebstahl und Einbruch versichert. Schäden solcher Art werden über die heimische Kaskoversicherung gedeckt.
• Bahnanreise nach Rijeka
Beachten Sie bitte, dass es keine direkte Bahnverbindung nach Omišalj gibt. Es besteht jedoch eine Verbindung mit dem Nachtzug von München nach Rijeka. Bitte informieren Sie sich bei der Bahnauskunft unter http://www.bahn.de/. Die Mitnahme eines eigenen Fahrrades ist im Zug von München nach Rijeka leider nicht möglich.
Transfermöglichkeit zwischen Rijeka-Hauptbahnhof und Omišalj
Am Einschiffungstag bieten wir einen Sammeltransfer vom Bahnhof Rijeka nach Omišalj an. Dies gilt ausschließlich für den genannten Nachtzug, der gegen 09:30 Uhr in Rijeka ankommt. Am Bahnhof erwartet Sie unser Transferbus zur Weiterfahrt nach Omišalj (ca. 45 Minuten Fahrzeit, mindestens 2 Teilnehmer, Preis auf Anfrage). Auch am Ausschiffungstag bieten wir Ihnen am frühen Vormittag einen einmaligen Sammeltransfer von Omišalj nach Rijeka an. Bitte reservieren sie rechtzeitig und nennen Sie uns die genauen Ankunfts- und Abfahrtszeiten Ihrer Zugverbindung.
• Fluganreise zum Flughafen Rijeka (RJK) auf der Insel Krk
Der Flughafen Rijeka (RJK), der sich wie Ihr Einschiffungshafen Omišalj auf der Insel Krk befindet, ist eine Möglichkeit, um zu unseren Reisen in der Kvarner Bucht zu kommen. Flüge können Sie unter http://www.opodo.com/, http://www.skyscanner.de/ oder http://www.swoodoo.com/ recherchieren und buchen.Bitte beachten Sie bei Ihrer Flugbuchung, dass Ihr Schiff von Omišalj in der Regel um 15.00 Uhr ablegt. Wenn Sie einen Flug buchen wollen, der nach 14.00 Uhr landet, bitten wir um Rücksprache mit unserem Büro.
Transfermöglichkeit zwischen Flughafen Rijeka und Omišalj
Am Ein- und Ausschiffungstag organisieren wir gern für Sie (Taxi-)Transfers zwischen dem Flughafen Rijeka und Omišalj (Transferzeit ca. 15 min, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich, mindestens 2 Teilnehmer, Preis auf Anfrage). Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig
• Fluganreise zum Flughafen Zagreb (ZAG)
Da die Flugverbindungen nach Rijeka stark eingeschränkt wurden, empfehlen wir Ihnen, Flüge zum Flughafen Zagreb zu buchen und an unseren kostenpflichtigen Sammeltransfers nach Omisalj teilzunehmen (Transferzeit ca. 2 Stunden, nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar, Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der exakten Flugdaten erforderlich, Preis auf Anfrage).
Abfahrtszeiten am Einschiffungstag nach Omišalj: 12:15 Uhr ab Flughafen Zagreb oder 11:30 Uhr ab Zagreb Zentrum
Abfahrtszeit am Ausschiffungstag ab Omišalj: 08:00 Uhr
Wenn Sie diesen Sammeltransfer nutzen möchten, buchen Sie bitte einen Rückflug ab Zagreb, der nach 12 Uhr startet. Für alle Transfers ist eine Reservierung bei unserem Büroteam unter Angabe Ihrer exakten Flugdaten notwendig.
![]() |
Rad und Schiff
Istrien MTB
8 Tage / 7 Nächte
Termine 2024:
Komfortschiff LINDA
Start immer freitags
10.05.-17.05.
24.05.-31.05.
21.06.-28.06.
27.09.-04.10.
Deluxeschiff ANDELA LORA
19.04.-26.04. S. 1
03.05.-10.05. S. 1
17.05.-24.05. S. 3
14.06.-21.06. S. 3
28.06.-05.07. S. 2
06.09.-13.09. S. 4
04.10.-11.10. S. 2
18.10.-25.10. S. 2
*= momentan nicht verfügbar
Zu allen Terminen wird die Mountainbike-Reise parallel zur geführten Trekkingrad-Kreuzfahrt Istrien (auf Komfortschiff Linda) bzw. zur Elektrorad-Kreuzfahrt Istrien Plus (auf Deluxeschiff Andela Lora) durchgeführt. Ein Guide radelt mit der MTB-Gruppe, während der andere Guide die Trekking- / Elektro-Radler auf der Straße führt.
Preise:
pro Person
Komfortschiff Linda:
- Doppelkabine unter Deck: 1190.- €
Deluxeschiff Andela Lora:
- Saison 1 in einer Doppelkabine unter Deck: 1590.- €
- Saison 2 in einer Doppelkabine unter Deck: 1690.- €
- Saison 3 in einer Doppelkabine unter Deck: 1790.- €
- Saison 4 in einer Doppelkabine unter Deck: 1890.- €
Teilnehmerzahl:
• mindestens 14 Personen (muss bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein)
• maximal 29 Personen
Leistungen:
• 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
• 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
• 2 x Vollpension und 5 x Halbpension
• Geführte Biketouren lt. Programm
• Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
• Bettwäsche und Handtücher
• Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
Zusätzlich buchbare Leistungen (auf Anfrage):
• 2-Bett-Kabine (ohne Aufpreis)
• Kabine über Deck, Zuschlag pro Person:
- Komfortschiff Linda: 150.- €
- Deluxeschiff Andela Lora: 250.- €
• Doppelkabine zur Alleinbenutzung unter Deck, Zuschlag:
- Komfortschiff Linda: 400.- € (begrenzt verfügbar)
- Deluxeschiff Andela Lora: 600.- € (begrenzt verfügbar)
• Doppelkabine zur Alleinbenutzung über Deck, Zuschlag:
- Komfortschiff Linda: 600.- € (begrenzt verfügbar)
- Deluxeschiff Andela Lora: 800.- € (begrenzt verfügbar)
• Mietrad: Fullsuspension MTB (Fully): 200.- €/Woche oder E-MTB: 300.- €/Woche
• Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des MTB: 20.- €/Woche (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
• Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad: 40.- €/Woche, PKW bis 6 m Länge: 70.- €/Woche, Fahrzeug über 6 m Länge: 120.- €/Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter)
• Bei Zuganreise nach Rijeka: Sammeltransfer Rijeka – Omišalj und zurück: Preis auf Anfrage (mindestens 2 Teilnehmer, Reservierung erforderlich)
• Transfer zwischen Flughafen Rijeka – Hafen Omišalj (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): Preis auf Anfrage (mindestens 2 Teilnehmer, Reservierung unter Angabe der genauen Flugdaten erforderlich)
• Sammeltransfers zwischen Flughafen Zagreb oder einem Treffpunkt in Zagreb-Stadt (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar): Preis auf Anfrage (Buchung bis zwei Wochen vor Abreise unter Angabe der Flugzeiten erforderlich / Abfahrtzeiten Einschiffungstag nach Omišal : ab Zagreb-Stadt: 11:30 Uhr; ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr; Abfahrtzeit Ausschiffungstag ab Omišal nach Zagreb: 08:00 Uhr)
• Individuelle Transfers (Preise auf Anfrage)
• Zusatznächte auf der Insel Krk inkl. Frühstück: Preis auf Anfrage
• 2-tägiges Zusatzprogramm Zagreb vor und nach der Reise buchbar; beinhaltet Transfers Flughafen Zagreb – Hotel in Zagreb // Hotel in Zagreb – Schiff in Omišalj (bei Buchung vor der Inselhüpfen-Reise) bzw. Transfers Schiff in Omišalj – Hotel in Zagreb // Hotel in Zagreb – Flughafen Zagreb (bei Buchung nach der Inselhüpfen-Reise), 1 Übernachtung im 3- oder 4-Sterne Hotel, Stadtführung in Zagreb (ohne Eintritte) und Abendessen im Restaurant
Preis pro Person im 3 Sterne Hotel:
- im DZ: auf Anfrage
- im EZ: auf Anfrage
Preis pro Person im 4-Sterne-Hotel:
- im DZ: auf Anfrage
- im EZ: auf Anfrage
(Selbstfahrer, die keine Transferleistungen in Anspruch nehmen, erhalten einen Rabatt)
Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen:
• Anreise nach Omišalj
• Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren: 60 Euro/Erwachsene bzw. 30 Euro/Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän)
• Getränke an Bord (Strichliste; zahlbar vor Ort an den Kapitän)
• Mahlzeiten und Getränke an Land
• Eintritte in Sehenswürdigkeiten
• Trinkgeld für Crew und Reiseleiter
Rabatte:
• Bei einer Dreierbelegung der Kabinen gewähren wir für die dritte Person (z. B. ein Kind) 50 % Ermäßigung auf den Reisegrundpreis (Bei der Linda nur unter Deck möglich). Der Überdeckzuschlag wird für die dritte Person nicht erhoben. Dreierkabinen sind mit einem Doppelbett und einer Einzelkoje ausgestattet.
• Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit dem 50 % Rabatt).
Hinweise zur Mitnahme eigener Räder und dem Ausschluss eigener E-MTBs:
• Für die von Ihnen gebuchte Reise ist ein MTB mit Kettenschaltung in einwandfreiem technischem Zustand erforderlich. Deshalb bieten wir Ihnen hochqualitative und optimal gewartete Mieträder an.
• Sollten Sie bevorzugen, Ihr eigenes MTB mitzubringen, überprüfen Sie bitte vor der Reise den Zustand von Bremsen, Schaltung und Reifen und besorgen Sie sich bitte auch Flickzeug und Ersatzteile (z. B. Schlauch). Ihr Rad sollte in einwandfreiem technischem Zustand sein. Bitte beachten Sie außerdem, dass eine Mitnahme Ihres eigenen Rades im Flugzeug relativ hohe Zusatzkosten verursacht und ein hohes Risiko hinsichtlich Transportschäden besteht.
• Die Mitnahme eines eigenen E-MTBs ist aufgrund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen sowie zum Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter nicht möglich. Zudem dürfen Akkus nicht im Flugzeug mitgenommen werden. Wenn Sie ein E-MTB fahren möchten, mieten Sie sich bitte eines aus unserem Bestand.
Haftungsausschluss: Für etwaige durch Be- oder Entladen und beim Transport entstandene Schäden am von Ihnen mitgebrachten Rad schließen wir jegliche Haftung aus.
Sackmann Fahrradreisen Eckenerweg 20, 72336 Balingen, Deutschland
Tel. +49-(0) 74 33-96 75 322, www.sackmann-fahrradreisen.de, info@guido-sackmann.de